Sie haben die Weiterbildung HF Weinbautechnik im Winter 2014/15 ins Leben gerufen. Wie kommt die Weiterbildung in der Branche an?
Claude Gerwig: Die Absolventinnen und Absolventen der HF Weinbautechnik sind in der Branche geschätzt und bekannt. Sie engagieren sich nicht nur erfolgreich im Beruf, sondern – was mich speziell freut – auch in der Berufsbildung, der Weiterbildung sowie in kantonalen und nationalen Gremien.
Inwiefern kann die Branche von dieser Weiterbildung profitieren?
Der Lehrgang ist auf Basis des Rahmenlehrplans in enger Zusammenarbeit mit der Branche und deren Bedürfnissen entstanden. Sie ist eine Fortführung der Grundbildung mit dem Schwerpunkt Betriebsführung und Unternehmensentwicklung. Die Ausbildung legt eine profunde Grundlage zur Führung eines Weingutes oder eines Betriebszweiges in der Weinbranche. Solche Fachkräfte sind in der Branche sehr gesucht. Es ist zudem die einzige berufsspezifische, formale Weiterbildung für zukünftige Betriebsleiter der Weingüter in der Deutschschweiz.
Welche Themen bilden die Schwerpunkte?
Das Ziel des Lehrgangs ist es, ein Weingut erfolgreich führen ...
Exklusiv
Sie möchten weiterlesen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Anmelden