E-Paper

Schweizer Orangenapfel

Fructus kürt die Wädenswiler Züchtung zur Obstsorte des Jahres 2025. Wir liefern die Hintergründe dazu.

Jetzt neu!
Unsere Printausgabe als E-Paper
E-Paper

Aktuelle Themen

27.02.2025

Breaking News: Auer Reben GmbH und Rebschule Meier AG starten Kooperation

Trotz grosser Anstrengungen konnte Martin Auer für seine Hallauer Rebschule keinen Nachfolger finden. Um die laufenden Geschäfte weiterhin korrekt abzuwickeln, ...
Mehr lesen
Exklusiv
27.02.2025

Fructus-Jubiläumstagung: 40 Jahre Engagement für die Obstsortenvielfalt

Die Vereinigung Fructus feiert 40 Jahre Einsatz für die Obstsortenvielfalt. Anlässlich einer Jubiläumstagung bot der Verein inspirierende Einblicke in Marketing, ...
Mehr lesen
Exklusiv
27.02.2025

Die Geschichte des Schweizer Orangenapfels

Im Rahmen des Müller-Thurgau-Jubiläumsjahres soll in jeder O+W-Ausgabe ein Thema vertieft werden, das einerseits hochaktuell ist und andererseits schon in ...
Mehr lesen
27.02.2025

Agri-PV-Projekt im Obstbau: eine agrarwissenschaftliche Analyse

Die Verbindung von Photovoltaik und Obstanbau wird schon länger diskutiert. Die Vorteile liegen auf der Hand: Schutz vor Sonne, schwerem ...
Mehr lesen
27.02.2025

«Witta», «Wisper» und «Wally»: drei neue Mehrfachnutzungsapfelsorten aus Wädenswil

Der Apfel wird weltweit intensiv beforscht. Ziel der Apfelzüchtung ist es, krankheitsrobuste Sorten für den Nieder- und Hochstammanbau zu entwickeln. ...
Mehr lesen
Exklusiv
27.02.2025

Schöne neue Welt im Weinbau?

Dass künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) den Weinbau verändern werden, gilt als gesetzt. Wo als erstes die Transformationen ...
Mehr lesen
Exklusiv
27.02.2025

Kleinmengenversuch: Aromenausprägung durch gezielten Hefeeinsatz

Am Strickhof Wülflingen werden Versuche durchgeführt, die Fragen aus der Praxis aufnehmen und untersuchen. Im vorliegenden Fall gingen Michael Gölles ...
Mehr lesen
Publireportage

BIRCHMEIER: SMART UND SWISS SEIT 1876

Effiziente Behandlung von Flächenkulturen. Birchmeier hat für das Akku-Sprühgebläse AS 1200 einen praktischen Flachstrahldüsenaufsatz entwickelt. Mit diesem Zubehör können die Anwender ...
Mehr lesen
Exklusiv
27.02.2025

Arbeiten im Rebberg März 2025

Kunststoff im Rebberg: Fluch und Segen. Wer denkt schon an Plastik, wenn er oder sie im idyllischen Rebberg steht? Wohl ...
Mehr lesen
Editorial

An apple a day ...

Hand aufs Herz: Haben Sie unbewusst das obige Sprichwort vervollständigt? Wenn ja, sind Sie damit nicht allein. Diese Lebensweisheit ist tief in unserem Bewusstsein verankert. Jung bis alt greift beim kleinen Hunger häufig zum Apfel. Besonders in den aktuell grippegeplagten Zeiten ist «keeps the doctor away» ein wohlklingendes Versprechen. Zwar lassen sich Arztbesuche durch den Apfelkonsum nicht vermeiden, dennoch ist die Frucht quasi ein Superfood und dank ihrer Vitamine und Nährstoffe überaus gesundheitsfördernd.

Es verwundert also nicht, dass Fructus dieses Jahr einen Apfel zur Obstsorte des Jahres gekürt hat: den Schweizer Orangenapfel. 1955 wurde die Sorte von Agroscope als Kreuzung aus Ontario x Cox Orange gezüchtet.

Mehr lesen