E-Paper

Das Müller-Thurgau-Jubiläum

Vor 175 Jahren erblickte er das Licht der Welt und inspiriert bis heute: Ein Jahr zu Ehren des Universalgenies.

Jetzt neu!
Unsere Printausgabe als E-Paper
E-Paper

Aktuelle Themen

23.01.2025

ErlebnisMüllerThurgau: Kalender

2025 wird zum Müller-Thurgau-Jubiläumsjahr: Diverse Aktivitäten und Events sollen den renommierten Forscher Hermann Müller-Thurgau zu seinem 175. Geburtstag würdigen. Zahlreiche ...
Mehr lesen
16.01.2025

Jetzt verfügbar: Unser brandneues E-Paper

Lange haben wir daran gearbeitet, heute freuen wir uns, Ihnen unser neues E-Paper vorstellen zu können. Blättern Sie ab sofort ...
Mehr lesen
16.01.2025

Exklusiv: Trailer zum Müller-Thurgau-Dokumentarfilm

Im Rahmen des grossen Müller-Thurgau-Jubiläums entsteht ein neuer Dokumentarfilm rund um das Universalgenie. Hier sehen Sie den exklusiven Trailer.   Wer ...
Mehr lesen
16.01.2025

Das grosse Müller-Thurgau-Jubiläumsjahr

Seit Monaten ist ein Team von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen an der Arbeit, um die pionierhafte Arbeit des Forschers Hermann ...
Mehr lesen
Exklusiv
16.01.2025

Wie Müller-Thurgau zu einem Schloss samt Personal kam

1850 kam Hermann Müller im thurgauischen Seedorf Tägerwilen auf die Welt und es hätte 
damals wohl niemand gedacht, dass er ...
Mehr lesen
Exklusiv
16.01.2025

Ein Jubiläum als Inspiration

In diesem Jahr feiert ein Pionier der Pflanzenbauwissenschaften ein Jubiläum. Hermann Müller-Thurgaus Geburtstag jährt sich zum 175. Mal. Aus diesem ...
Mehr lesen
16.01.2025

Müller-Thurgau erleben

Zum 175. Geburtstag von Hermann Müller-Thurgau wird sein Schaffen anhand diverser Aktivitäten erlebbar.   Wie es dazu kam Der Gedanke bestand schon ...
Mehr lesen
16.01.2025

Vergleich verschiedener Hefestämme für kontrollierte Spontangärung bei Spätburgunder

Einige namhafte Produzentinnen und Produzenten haben mancherorts grosse Erfahrung 
und Erfolg mit «spontan» vergorenen Weinen, während andere noch Überzeugung und ...
Mehr lesen
Exklusiv
16.01.2025

Der «Fenaco-Nomade» aus dem Thurgau

Seit 2005 arbeitet Christian Consoni für die Fenaco-Genossenschaft. Heute ist er unter anderem zuständig für die breite Getränkepalette mit Marken ...
Mehr lesen
Editorial

Vor-, Haupt- und Nebensätze

Was nimmt man sich nicht alles vor? Ich, zum Beispiel, nehme mir jedes Jahr von Neuem vor, weniger Nebensätze zu bilden. Andere meinen, um die nötige Aufmerksamkeit zu erhalten, müssten sie ausschliesslich in Hauptsätzen (mit Ausrufezeichen) parlieren. Wieder andere machen stets zu kurze Sätze und landen folglich im Bach.

Okay, fertig herumgealbert: Nichts gegen gute Vorsätze, sie sind wichtig, um sich wieder auf Kurs zu bringen. Aber man muss sie auch umsetzen. Vielleicht wäre es sinnvoller, sich z. B. vorzunehmen, dass man die vielen Nebenschauplätze ausblenden und sich aufs Wesentliche konzentrieren sollte. Weniger Ablenkung, mehr Achtsamkeit, so das Credo.

Mehr lesen