
Aktuelle Themen


Fructus-Jubiläumstagung: 40 Jahre Engagement für die Obstsortenvielfalt

Die Geschichte des Schweizer Orangenapfels

Agri-PV-Projekt im Obstbau: eine agrarwissenschaftliche Analyse

«Witta», «Wisper» und «Wally»: drei neue Mehrfachnutzungsapfelsorten aus Wädenswil

Schöne neue Welt im Weinbau?

Kleinmengenversuch: Aromenausprägung durch gezielten Hefeeinsatz
BIRCHMEIER: SMART UND SWISS SEIT 1876

Arbeiten im Rebberg März 2025

An apple a day ...
Hand aufs Herz: Haben Sie unbewusst das obige Sprichwort vervollständigt? Wenn ja, sind Sie damit nicht allein. Diese Lebensweisheit ist tief in unserem Bewusstsein verankert. Jung bis alt greift beim kleinen Hunger häufig zum Apfel. Besonders in den aktuell grippegeplagten Zeiten ist «keeps the doctor away» ein wohlklingendes Versprechen. Zwar lassen sich Arztbesuche durch den Apfelkonsum nicht vermeiden, dennoch ist die Frucht quasi ein Superfood und dank ihrer Vitamine und Nährstoffe überaus gesundheitsfördernd.
Es verwundert also nicht, dass Fructus dieses Jahr einen Apfel zur Obstsorte des Jahres gekürt hat: den Schweizer Orangenapfel. 1955 wurde die Sorte von Agroscope als Kreuzung aus Ontario x Cox Orange gezüchtet.
…