Wein

Exklusiv
17.05.2023

Die Verbreitung der Goldgelben Vergilbung

Der schöne Name täuscht: Die Flavescence dorée – zu Deutsch Goldgelbe Vergilbung (GGV) – ist eine Quarantänekrankheit. Betroffene Rebstöcke müssen ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.05.2023

Goldgelbe Vergilbung: Exponentielle Entwicklung im Wallis

Seit einigen Jahren breitet sich die Goldgelbe Vergilbung (GGV) auch im Wallis stark aus. Stéphane Emery, agrarwissenschaftlicher Mitarbeiter im Amt ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.05.2023

Arbeiten im Rebbau – 07/23

Stickstoff (N) ist Hauptbestandteil der Luft in unserer Atmosphäre. Dieser Luftstickstoff wird jedoch von der Pflanze nicht aufgenommen und muss ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.05.2023

WBZW – das fünfte Jahr

Das 2018 gegründete Weinbauzentrum Wä-denswil (WBZW) hat sich trotz herausfordernder Probleme zukunftsgerichtet aufgestellt und das Jahr 2022 mit einer schwarzen ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.05.2023

Agrometeo: Eine 20-jährige Erfolgsgeschichte

Im Sommer 2002 unterzeichneten die eidgenössischen Forschungsanstalten FAW in Wädenswil und RAC in Changins, die heute Teil von Agroscope sind, ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.05.2023

Weinjahr 2022: Schweizer Weine gewinnen Marktanteile

Gemäss dem Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) betrug der Weinkonsum im Jahr 2022 237 Mio. L, das sind 18 Mio. L ...
Mehr lesen
17.05.2023

O+W wird Medienpartnerin beim 
«Grand Prix du Vin Suisse»

Mit vereinten Kräften soll der «Grand Prix du Vin Suisse» eine noch grössere Strahlkraft erhalten. Insbesondere Weine aus der Deutschschweiz ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.05.2023

DV Branchenverband Zürcher Wein

An der Delegiertenversammlung des Branchenverbands Zürcher Wein (BVZW) in Wülflingen wurde Lukas Kindhauser in den Vorstand gewählt. Fachstellenleiter Michael Gölles ...
Mehr lesen
Exklusiv
04.05.2023

Auf Degustationstour in drei Kantonen

Über das vergangene verlängerte Wochenende haben auch im Blauburgunderland, Zürcher Weinland und dem angrenzenden Thurgau zahlreiche Weingüter und Kellereien zu ...
Mehr lesen