Wein

Exklusiv
27.04.2023

Destillate aus Rohstoffen
der Weinbereitung

In den Weinbaugebieten hat die Herstellung von Destillaten, die aus den Nebenprodukten der Weinbereitung stammen, eine lange Tradition. So finden ...
Mehr lesen
Exklusiv
27.04.2023

Müller-Thurgau Stiftung fördert Transformationslösungen

Die Ernährungssysteme müssen nachhaltiger werden, deshalb sind praxistaugliche Lösungen nötig. Die Müller-Thurgau Stiftung fördert Projekte unabhängig, praxisnah und interdisziplinär, um ...
Mehr lesen
27.04.2023

Neuer Präsident für Weinbauverein Zürcher Weinland

An der ordentlichen, von 44 Mitgliedern besuchten Generalversammlung des Weinbauvereins Zürcher Weinland wurde am 13. April in Oberstammheim neu Geri ...
Mehr lesen
20.04.2023

Weinjahr 2022: Schweizer Weine gewinnen Marktanteile

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat heute die weinwirtschaftliche Statistik zum Weinjahr 2022 veröffentlicht. Der Weinkonsum im Jahr 2022 betrug 237 ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.04.2023

GPVS: Machtwort der SWP

Wenige Tage nachdem die Vereinigung Vinea ankündigte, einen neuen nationalen Weinwettbewerb zu lancieren und den Grand Prix du Vin Suisse ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.04.2023

Piwi-Sorten im Rampenlicht

Seit dem Jahr 2021, in dem viele Winzerinnen und Winzer nur mit grosser Mühe die Pilzkrankheiten unter Kontrolle halten konnten, ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.04.2023

Weinbau (fast) ohne Pflanzenschutz

Vor über 30 Jahren pflanzte Hans-Peter Baumann die ersten Piwi-Reben im Oberwallis. Wir haben mit ihm über die Idee dahinter ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.04.2023

Pinot nova im Porträt

Während es bereits eine Palette an weissen Piwi-Sorten gibt, die sich international etablieren konnten, harzt es bei den roten. Der ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.04.2023

Techniken der maschinellen Entblätterung

Mitte der 1990er-Jahre kamen die ersten Entblätterungsgeräte auf den Markt. Mittlerweile hat sich die maschinelle Entblätterung in der weinbaulichen Praxis ...
Mehr lesen