Wein

10.04.2025

BDW-Delegiertenversammlung in Remigen

Der Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) baut seine Aktivitäten und sein Engagement weiter aus. Zugleich können auch die Kantone verstärkt von ...
Mehr lesen
10.04.2025

Planscher Weinfestival

Das Weinfestival Planscher feiert 2025 sein fünfjähriges Jubiläum. Erstmals findet das Festival an zwei Wochentagen statt: Donnerstag, 28. August und ...
Mehr lesen
10.04.2025

Einweihung der Öko-Kellerei Schenk

Mit der Einweihung ihrer Öko-Kellerei in Rolle (VD) erreicht die Schenk Schweiz AG im Jahr 2025 einen Meilenstein. An der ...
Mehr lesen
08.04.2025

Aktueller WINZERINFO-Newsletter

Bleiben Sie mit dem Winzerinfo-Newsletter in Sachen Rebbau «up to date». Hier finden Sie die neueste Ausgabe.   Die Winzerinfo, der ...
Mehr lesen
Exklusiv
03.04.2025

Arbeiten im Rebbau April 2025

Aktuell wichtige Themen im Rebbau: Spätfröste und Frostruten, Frühjahrsbodenbearbeitung sowie Pflanzen und Nachsetzen von Reben. Frühjahrsfrost (Spätfrost) In den kommenden Monaten ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.03.2025

Piwi-Tagung Hohenrain: Zukunftsweine

Nicht nur der Publikumsaufmarsch verriet es: Die vom abtretenden Luzerner Rebbaukommissär Beat Felder und seinem Team organisierte Fachtagung im BBZN ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.03.2025

Das grosse «Fehlerkabinett»: Sensorische Produktfehler erkennen und verstehen

Fehler bei Wein und in der Obstverarbeitung trüben nicht nur den Genuss, sondern können erhebliche wirtschaftliche Folgen haben. Sie entstehen ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.03.2025

Verkorkte Tatsachen – dem TCA auf der Spur

Sprengstoff, so viel steht fest, wurde an der Forschungsanstalt in Wädenswil nie getestet. Dennoch schlug eine Publikation im Jahre 1981 ...
Mehr lesen
20.03.2025

Korkgeschmack

Was sind die Gründe für den Korkgeschmack und ist er wirklich die Folge des Korken? Oder: wie die Wissenschaft lange ...
Mehr lesen