
Anspruchsvolle Suche nach robusten Sorten gegenüber der Marssonina-Blattfallkrankheit
Die Marssonina-Blattfallkrankheit wurde erstmals 2010 in der Schweiz im Bodenseeraum beobachtet und hat sich seither stark ausgebreitet. Betroffen sind vor allem extensiv gepflegte Obstanlagen und Hochstammbäume, wo die Krankheit zu stark verfrühtem Blattfall führt. Sind Bäume über Jahre von starkem Blattfall betroffen, führt dies zu einer merkbaren Schwächung der Bäume. Bei Neupflanzungen für extensiv gepflegte Obstanlagen oder für einzelne Hochstammbäume sollten nur noch möglichst robuste Sorten gewählt werden. Als wichtigste vorbeugende Massnahme gilt der korrekte Baumschnitt, welcher für eine gut durchlüftete Baumkrone sorgt.