Andrea Caretta

Exklusiv
22.02.2024

Agronomische und physiologische Merkmale bei Reben im Trockenstress

Die Begrünung der Weinberge wirkt sich in der Regel positiv auf die Biodiversität aus. Doch bei grosser Wasserkonkurrenz muss die ...
Mehr lesen
Exklusiv
22.02.2024

VitiProtect: KI-basiertes Prognosemodell

VitiProtect ist ein Verbundprojekt des Weinbauzentrums Wädenswil (WBZW), von databaum und Agroscope. Es entwickelt mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) ein Prognosemodell ...
Mehr lesen
Exklusiv
22.02.2024

Bioweinbautagung 2024

Nicht nur das Klima wandelt sich, auch die Ansprüche an die heutigen Weinbausysteme ändern sich. Welche Ansätze gibt es heute ...
Mehr lesen
Exklusiv
22.02.2024

Arbeiten im Rebbau – 02/2024

Es ist wohl unbestritten, dass sich der Weinbau durch den Klimawandel verändert. Jedoch nicht nur wegen der Erderwärmung, sondern auch ...
Mehr lesen
Exklusiv
22.02.2024

«Ich könnte keinen Beruf ausüben, in dem es keine Poesie gibt»

Marie-Thérèse Chappaz wird als eine der wichtigsten Schweizer Winzerinnen gehandelt. Ihre Weine sind weit über die Grenzen bekannt, anerkannt und ...
Mehr lesen
Exklusiv
22.02.2024

Kurs: Schwaumwein

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, die das praktische Wissen über die Sektbereitung lernen möchten. Parallel zu den fünf Kurstagen ...
Mehr lesen
Exklusiv
22.02.2024

Offene Weinkeller 2024

Winzerinnen und Winzer der Deutschschweiz öffnen im Rahmen der Kampagne «Offene Weinkeller 2024» (OWK) ihre Türen. 208 Betriebe sind bereits ...
Mehr lesen
Exklusiv
22.02.2024

Basler Jungweindegustation 2024

Ueli Bänninger und Urs Jauslin luden am 16. Januar zur traditionellen Jungweinverkostung ins Weingut Jauslin im baslerischen Muttenz ein. 44 ...
Mehr lesen
22.02.2024

Changins: Tag der offenen Tür

Am 23. März 2024 lädt das nationale Zentrum für höhere Ausbildungen im Bereich Weinbau und Wein in Changins (VD) zum ...
Mehr lesen