Leyla Roth

26.06.2024

Frostschäden zeigen sich deutlich

In verschiedenen Reblagen in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau und Zürich zeigen sich nun die Frostschäden sehr deutlich. Vor allem der ...
Mehr lesen
26.06.2024

Winterverluste bei Bienenvölkern

In der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein haben 15 % der Bienenvölker den letzten Winter nicht überlebt. Die Verlustrate liegt im ...
Mehr lesen
26.06.2024

Neues Gel baut Alkohol im Körper ab

ETH-Forschende haben ein Proteingel entwickelt, das Alkohol im Magen-Darm-Trakt abbaut, ohne dem Körper dabei zu schaden. In Zukunft könnten Menschen, ...
Mehr lesen
26.06.2024

Belgischer Birnenspezialist setzt auf Klimaneutralität

Mark Nickmans führt im belgischen Halen einen Birnenbetrieb, der auf eine klimaneutrale Produktion abzielt. Zusätzlich zur eigenen Ernte verpackt und ...
Mehr lesen
26.06.2024

Önologie-Tagung: Nachhaltigkeit im Weinbau

In der heutigen Zeit wird viel über Nachhaltigkeit gesprochen. Häufig wird der Begriff mit Ökologie gleichgesetzt, doch Nachhaltigkeit umfasst weit ...
Mehr lesen
26.06.2024

Ode an die Königin

Liebe Leserin, lieber Leser Die anderen Früchte mögen es mir verzeihen, ebenso Sie, falls Sie nicht meiner Meinung sind. Aber für ...
Mehr lesen
24.06.2024

SOV: Sehr gute Kirschenernte erwartet

Die Hauptsaison der Schweizer Kirschen hat begonnen und erstreckt sich über die nächsten fünf Wochen. Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet ...
Mehr lesen
13.06.2024

Sieg für die Bienen im Bundeshaus

Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat die Motion zur «Sicherung der Insektenbestäubung, insbesondere durch Wild- und Honigbiene» angenommen. Das ...
Mehr lesen
15.05.2024

Die Schweizer Erdbeersaison hat begonnen

Das milde Frühlingswetter im März hat den Start der Saison trotz der Temperaturstürze im April um gut eine Woche vorverschoben. ...
Mehr lesen