Leyla Roth

16.01.2025

Jahresrückblick des SWBV

Alljährlich stellt der Schweizer Weinbauernverband SWBV zum Jahresende einen Newsletter zusammen, der die Meilensteine des verbandspolitischen Weinjahres aus dessen Sicht ...
Mehr lesen
16.01.2025

Leitfaden zur Ressourcenschonung

Die «Porto Protocol Foundation» präsentiert den «Unpacking Wine Guide» – einen Leitfaden für Weinproduzierende und Interessensvertreter für einen ressourcenschonenden Umgang ...
Mehr lesen
16.01.2025

Rebbaukurs am Strickhof

Auch 2025 bietet der Strickhof einen über alle wichtigen Etappen im Rebjahr stattfindenden Kurs an. Es hat noch letzte freie ...
Mehr lesen
09.01.2025

5. Weingipfel

«Reben im Klimawandel – Klimaresilienz», so lautet der Titel des vom Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) organisierten 5. Weingipfels. Es hat ...
Mehr lesen
Exklusiv
19.12.2024

Vinitech-Sifel 2024: Im Glanz der Krise?

An der weltweit zweitgrössten Leitmesse für die Wein- und Obstbranche fiel auf, dass viele Anbieter auf Bewährtes setzen und höchstens ...
Mehr lesen
17.12.2024

Ausblick: Wädenswiler Weintage 2025

Zum Start ins neue Weinjahr finden wie gewohnt die Wädenswiler Weintage am Donnerstag 9. und Freitag 10. Januar 2025 statt. ...
Mehr lesen
28.11.2024

Vergangenes und Künftiges

Liebe Leserin, Lieber Leser Bald beginnt die Adventszeit und das Ende des Jahres rückt näher. Zeit, um zurückzublicken, aber auch nach ...
Mehr lesen
Exklusiv
28.11.2024

«Weinskalen und Methoden»: Die Tücken der Weinbewertungssysteme

Punktebewertungen bei Weinen spielen immer noch eine gewisse Rolle, aber nicht (mehr) die entscheidende. Viele Konsumierende achten eher auf Degustationsnotizen ...
Mehr lesen
Exklusiv
28.11.2024

Die Wine System Awards mit dem PAR-Prüfschema

Sollen Weinprämierungen als Marketingmassnahme oder Qualitätsbeurteilung dienen? Besonders in der Piwi-Szene haben sich die Wine System Awards mit dem besonderen ...
Mehr lesen