Wie sieht Ihr beruflicher Werdegang aus?
Sandra Deringer: Ich habe ursprünglich eine Lehre als Detailhandelsfachfrau in einem Textilgeschäft absolviert und anschliessend vier Jahre in einer Landi-Filiale gearbeitet. Dort kam ich mit dem Obstbaubetrieb Eichenberger in Kontakt. Mich hat es gereizt, draussen in der Praxis zu arbeiten. So entschied ich mich, ein Jahr bei Eichenbergers zu arbeiten. Schnell war für mich klar, dass ich die Ausbildung zur Obstfachfrau EFZ absolvieren möchte.
Was hat Sie an der Ausbildung fasziniert?
Mich hat die Arbeit in der Natur und mit dem Jahresrhythmus sofort gepackt. Es war mir wichtig, etwas Sinnvolles zu machen – Lebensmittel zu produzieren. Und das Spannende: Kein Jahr ist wie das andere. Ich wollte die Zusammenhänge im Obstbau verstehen, vom Schnitt über den Pflanzenschutz bis zur Ernte. Besonders schön ist, dass man immer direkt sieht, was die eigene Arbeit bewirkt – das macht zufrieden.
Was war während der Ausbildung für sie besonders wertvoll?
Die Kombination aus ...
Exklusiv
Sie möchten weiterlesen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Anmelden