Anlässlich der Fructus-Generalversammlung am 12. April wird es einen Flashtalk über Müller-Thurgau geben. Am Tag der offenen Weinkeller, der traditionsgemäss am 1. Mai über die Bühne geht, wird auch über das Jubiläum auf den Weinbetrieben berichtet. Zudem wartet das Weinbauzentrum Wädenswil mit einem weiteren Höhepunkt auf: So steht der Urstock 58 im Zentrum. Dieser Riesling-Silvaner-Klon der legendären Urzüchtung steht noch immer in Wädenswil und erzählt eine aufregende Geschichte. Dieser Anlass ist öffentlich.
Am 9. und 10. Mai wird der Veloweg um den Bodensee eröffnet, der an verschiedenen Stationen Informationen zum reichhaltigen Schaffen des Thurgauer Forschers bietet.
Am 23. Mai folgt gleich ein weiteres Highlight: Im Weinbaumuseum Au bei Wädenswil wird die Sonderausstellung eröffnet. Die verantwortliche Historikerin Mariska Beirne kann mit exklusiven Details und Rechercheergebnissen aufwarten, die auch in unserem Heft 7 präsentiert werden. Es stellt sich tatsächlich die Frage, wie viel Müller-Thurgau von der Verwechslung der Traubensorten gewusst hatte.
Die aktuellste Festagenda finden Sie bei ErlebnisMüllerThurgau.