© C. Gerwig

Der Stellenwert der Ausbildung

Jürg Bachofner, Geschäftsführer des Branchenverbands 
Deutschschweizer Wein (BDW), über die Wichtigkeit einer guten Ausbildung und ihre Rolle für die ganze Branche.

Artikel von:
Jürg Bachofner
BDW
Diesen Artikel finden Sie in der Ausgabe 12 / 2025 , S. 8
Die Ausbildung ist seit jeher ein wichtiges Standbein in der Deutschschweizer Weinbranche. Die Ausbildungsverantwortung teilt sich der Branchenverband mit dem Strickhof. Während der BDW sich mit der betrieblichen Grundbildung befasst, kümmert sich der Strickhof im Standort Wädenswil um die Fachliche Grundbildung und die höhere Bildung. Die überbetrieblichen Kurse werden vom Strickhof und dem BDW gemeinsam umgesetzt.

Was haben wir erreicht?

Die Ausbildung von Berufsleuten ist ein langfristiges Unterfangen. Vom Gelernten zehren die Winzer und Weintechnologinnen ein Leben lang. Dabei werden theoretische Kenntnisse bei der praktischen Arbeit im Rebberg und dem Weinkeller permanent überprüft. Wir dürfen mit Stolz sagen, dass auf unseren Weinbetrieben viel Know-how und Erfahrung vorhanden sind. Das Resultat ist durchweg qualitativ hochstehender Wein, modern und innovativ interpretiert von unseren Fachleuten. Ich bin bereits gespannt, wie sich der Jahrgang 2025 wohl im Gaumen anfühlt!

Was kommt in ZUkunft?

Die Ausbildung muss sich verschiedenen Herausforderungen stellen. Der neuste Stand der Technik soll in den ...