04 / 2025

20.03.2025

Lost in the jungle

Liebe Leserin, lieber Leser Es war wohl im Mute eines fast jugendlichen Eifers, dass wir von Anfang an die Idee unterstützten, ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.03.2025

Piwi-Tagung Hohenrain: Zukunftsweine

Nicht nur der Publikumsaufmarsch verriet es: Die vom abtretenden Luzerner Rebbaukommissär Beat Felder und seinem Team organisierte Fachtagung im BBZN ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.03.2025

Das grosse «Fehlerkabinett»: Sensorische Produktfehler erkennen und verstehen

Fehler bei Wein und in der Obstverarbeitung trüben nicht nur den Genuss, sondern können erhebliche wirtschaftliche Folgen haben. Sie entstehen ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.03.2025

Verkorkte Tatsachen – dem TCA auf der Spur

Sprengstoff, so viel steht fest, wurde an der Forschungsanstalt in Wädenswil nie getestet. Dennoch schlug eine Publikation im Jahre 1981 ...
Mehr lesen
20.03.2025

Korkgeschmack

Was sind die Gründe für den Korkgeschmack und ist er wirklich die Folge des Korken? Oder: wie die Wissenschaft lange ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.03.2025

Anspruchsvolle Suche nach robusten Sorten gegenüber der Marssonina-Blattfallkrankheit

Die Marssonina-Blattfallkrankheit wurde erstmals 2010 in der Schweiz im Bodenseeraum beobachtet und hat sich seither stark ausgebreitet. Betroffen sind vor ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.03.2025

Arbeiten im Obstbau März 2025

Die neue Saison steht vor der Tür, das warme Wetter zu Monatsbeginn deutet auf einen frühen Start hin. Noch vor ...
Mehr lesen
20.03.2025

Weinlese 2024: zweitschwächste Ernte der letzten 50 Jahre

Das Weinjahr 2024 hat erheblich unter den schwierigen klimatischen Bedingungen gelitten. Wurden in den vergangenen zehn Jahren im Durchschnitt jährlich ...
Mehr lesen
20.03.2025

Schweizer Obstkulturtag: Marktanforderungen und Zukunftsaussichten

Der Schweizer Obstkulturtag zeigte, dass die Obstbranche vor grossen Herausforderungen steht: Nachhaltigkeit, wirtschaftlicher Druck und sich wandelnde Konsumtrends erfordern innovative ...
Mehr lesen