Fructus-Jubiläumstagung: 40 Jahre Engagement für die Obstsortenvielfalt

Die Vereinigung Fructus feiert 40 Jahre Einsatz für die Obstsortenvielfalt. Anlässlich einer Jubiläumstagung bot der Verein inspirierende Einblicke in Marketing, Nachhaltigkeit und Genuss – mit Referaten, Workshops und der Obstsorte des Jahres 2025.

Artikel von:
Andrea Caretta
Redaktorin O+W
Diesen Artikel finden Sie in der Ausgabe 03 / 2025 , S. 6
Dieses Jahr feiert Fructus sein jahrzehntelanges Bestehen und nahm dies zum Anlass, eine Jubiläumstagung unter dem Motto «Marketing & Storytelling – Wie man Hochstamm-Produkte gut auf dem Markt positioniert» im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Liebegg zu veranstalten. Rund 70 Teilnehmende reisten in den Kanton Aargau, um an der Tagung und den Nachmittagsworkshops teilzunehmen. Am Vortag wurde die Schweizer Obstsorte des Jahres 2025 bekannt gegeben: der Schweizer Orangenapfel. Gemeinsam mit seinen Kreuzungseltern Ontario und Cox Orange wurde er auf den Auslagetischen vor dem Seminarraum präsentiert – zwischen Nüssen, Apfelringen, Kartoffeln, Birnen und Kastanienprodukten.   Abb. 1: Der Schweizer Orangenapfel mit 
seinen Kreuzungseltern Ontario und Cox Orange. (© O+W)  

Ein Tag im Zeichen der Obstsortenvielfalt

Nele Kemper, Projektleiterin für Öffentlichkeitsarbeit bei Fructus, eröffnete und moderierte die Tagung. Danach erinnerte Co-Präsident Markus Kellerhals daran, dass Fructus bereits 1985 gegründet wurde und heute 1100 Mitglieder zählt. Die Aspekte Inventarisierung, Beschreibung, Erhaltung ...