Gegründet wurde das Unternehmen von Xavier Chevalley, der XC Oenologie fast 30 Jahre lang mit Fachkompetenz, Pioniergeist und Leidenschaft geführt und geprägt hat. Unter seiner Leitung entwickelte sich der Betrieb zu der anerkannten Adresse für traditionelle Flaschengärung in höchster Qualität. Nach seinem wohlverdienten Ruhestand wird das Unternehmen nun mit frischem Elan vom selben engagierten Team weitergeführt – mit dem gleichen Anspruch an Exzellenz und Kundenorientierung.
Geleitet wird das erfahrene Team neu vom technischen Direktor, Thomas Porignaux, ein Önologe aus der Champagne, der über viele Jahre Erfahrung in führenden Häusern und in der Beratung verfügt. Gemeinsam mit dem gesamten Team sorgt er dafür, dass jeder einzelne Arbeitsschritt mit höchster Sorgfalt und auf höchstem Niveau umgesetzt wird. Ziel ist nicht ein standardisierter Sekt, sondern ein individuelles, hochwertiges Produkt, das den Charakter des jeweiligen Grundweins erhält und veredelt.
Die Beratung erfolgt unabhängig, lösungsorientiert und stets praxisnah. Ziel ist es, die Individualität des jeweiligen Betriebes zu fördern und zu unterstützen – nicht sie zu überlagern. Gerade für kleinere und mittlere Weingüter, die sich im Wettbewerb differenzieren wollen, ist diese Form der Betreuung besonders wertvoll.

Automatische Rüttelpulte.

Etikettierung und Kapselaufsetzer.

Lagerung.

Einfrieren des Hefedepots vor dem Degorgieren.

Degorgieren.
Unser Service: Traditionelle Flaschengärung – präzise und individuell
Die Spezialität von XC Oenologie ist die Schaumweinherstellung nach dem klassischen Verfahren der Flaschengärung.
Die Versektung erfolgt vollständig im Haus:
- Auswahl und Beurteilung sowie Analyse des Grundweins
- Tirage mit Hefe und Fülldosage
- Zweite Gärung in der Flasche
- Rütteln (Remuage)
- Degorgieren und Versanddosage
- Etikettierung und finale Ausstattung
Ganzheitliche Oenologieberatung
Neben der Versektung begleitet XC Oenologie seine Kunden auch bei der Vinifizierung stiller Weine – von der Gärführung über den Ausbau bis hin zur Stabilisierung und sensorischen Feinabstimmung. Die Beratung erfolgt unabhängig und immer mit Blick auf Qualität, Stilistik und Marktpositionierung.
Eigenes Labor für präzise Analytik
Das firmeneigene Labor ermöglicht schnelle und verlässliche önologische Analysen – von Basiswerten bis zu komplexeren Parametern. So können Produktionsschritte optimal gesteuert und Weine präzise beurteilt werden. Auch externe Weingüter nehmen diese Dienstleistung in Anspruch.
Qualität, Kontinuität und Partnerschaft
XC Oenologie steht für Qualität, Kontinuität und partnerschaftliches Arbeiten auf Augenhöhe. Die Übergabe erfolgt im Geist der Gründerphilosophie – mit einem erfahrenen Team, klarer Qualitätsorientierung und viel Liebe zum Detail.
Der Anspruch von XC Oenologie ist klar:
Qualität ohne Kompromisse – in der Produktion
Ob für kleine, charakterstarke Chargen oder grössere Volumen: XC Oenologie ist der ideale Partner für alle, die aus ihren Grundweinen aussergewöhnliche Schaumweine machen möchten – elegant, feinperlig und unverwechselbar.
Sie haben noch keinen Schaumwein im Sortiment und möchten auf den aktuellen Trend aufspringen? Oder sind Sie bereits Produzent und möchten die Qualität Ihres Schaumweins weiter steigern und verfeinern?
Wir beraten Sie gerne – kompetent, individuell und praxisnah.

XC Oenologie Sàrl
Route de Cartigny 17
1236 Cartigny
022 756 02 12
info@xcoenologie.ch
www.xcoenologie.ch