Aktuell

Exklusiv
30.07.2025

DER SCHWEIZER WEINBAU IN BEDRÄNGNIS

Hermann Müller-Thurgau war ein Freund und Berater der Weinbauern, aber auch ein Mahner. Immer wieder ging er in Vorträgen auf ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

Der aussergewöhnliche Innovator

Die Innovationen von Hermann Müller-Thurgau und seinen Nachfolgern haben nicht nur die landwirtschaftliche Praxis revolutioniert, sondern auch enorme wirtschaftliche Werte ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

Die Züchtung von Wädenswiler Apfelsorten

Hermann Müller-Thurgau war nicht nur an der Rebenzüchtung inte­ressiert, sondern begründete auch die Obstzüchtung an der damaligen Forschungsanstalt Wädenswil mit ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

Schweizer Forschung und integrierter Pflanzenschutz

Schweizer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und die schweizerischen Forschungs- bzw. Versuchsanstalten (heute Agroscope) spielten schon früh eine tragende Rolle bei der ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

«Nüchterne» Freundschaften

Das 19. Jahrhundert stand in wissenschaftlicher, politischer wie gesellschaftlicher Hinsicht unter dem Motto des Aufbruchs. Im Sog der Abstinentenbewegung wurde ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

Von der Versuchsstation und Schule zum Life Science Cluster

Wie in Wädenswil aus einer landwirtschaftlichen Versuchsstation und Schule ein international vernetzter Innovationsstandort für Life Sciences (Lebenswissenschaften) mit einem Schwerpunkt ...
Mehr lesen
30.07.2025

«Die Rote» – der Weg zu den Praktikern

Die «Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau» gibt es seit 1891. Dennoch verweist sie noch heute auf das Jahr 1865 ...
Mehr lesen
08.04.2025

Aktueller WINZERINFO-Newsletter

Bleiben Sie mit dem Winzerinfo-Newsletter in Sachen Rebbau «up to date». Hier finden Sie die neueste Ausgabe.   Die Winzerinfo, der ...
Mehr lesen
23.01.2025

ErlebnisMüllerThurgau: Kalender

2025 wird zum Müller-Thurgau-Jubiläumsjahr: Diverse Aktivitäten und Events sollen den renommierten Forscher Hermann Müller-Thurgau zu seinem 175. Geburtstag würdigen. Zahlreiche ...
Mehr lesen