Obst

Exklusiv
18.07.2024

Arbeiten im Obstbau – Juli 2024

Ist der Zwetschgenbehang höher als die empfohlenen Richtwerte, sollte jetzt sofort ausgedünnt werden. Hierzu sind die Anzahl Früchte pro Laufmeter ...
Mehr lesen
Exklusiv
18.07.2024

Prämierung Ostschweizer Edelbrände

Am Landwirtschaftlichen Zentrum in Flawil (SG) fand die 12. Ostschweizer Edelbranddegustation statt. Neun erfahrene Prüfende verkosteten und beurteilten in einer ...
Mehr lesen
Exklusiv
18.07.2024

Neuer Direktor für Changins

Der Stiftungsrat von Changins hat Marc Schmid, derzeit stellvertretender Leiter des Center for International Industrial Solutions an der Zürcher Hochschule ...
Mehr lesen
Exklusiv
26.06.2024

Kulturführung Kirsche: Maschineller Schnitt und Erziehungssystem UFO

Kirschenbäume müssen für qualitativ hohe Erträge jährlich von Hand geschnitten werden. Pro Hektare werden dafür jährlich durchschnittlich 70 Arbeitsstunden aufgewendet, ...
Mehr lesen
26.06.2024

Breitenhof-Tagung 2024

In diesem Jahr verbanden Agroscope und der Baselbieter Obstverband die Breitenhof-Tagung und die Ausstellung für Obst und Technik (ATO) zu ...
Mehr lesen
26.06.2024

Ausstellung für Technik und Obst 2024

Zum ersten Mal fand die vom Baselbieter Obstverband (BOV) organisierte Ausstellung am gleichen Sonntag wie die Breitenhof-Tagung statt. Mehr als ...
Mehr lesen
26.06.2024

Winterverluste bei Bienenvölkern

In der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein haben 15 % der Bienenvölker den letzten Winter nicht überlebt. Die Verlustrate liegt im ...
Mehr lesen
26.06.2024

Belgischer Birnenspezialist setzt auf Klimaneutralität

Mark Nickmans führt im belgischen Halen einen Birnenbetrieb, der auf eine klimaneutrale Produktion abzielt. Zusätzlich zur eigenen Ernte verpackt und ...
Mehr lesen
24.06.2024

SOV: Sehr gute Kirschenernte erwartet

Die Hauptsaison der Schweizer Kirschen hat begonnen und erstreckt sich über die nächsten fünf Wochen. Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet ...
Mehr lesen