Asiatische Hornisse auf Bienenjagd. (© Sarah Grossenbacher)

Asiatische Hornisse: Nest im Zürcher Weinland entdeckt

In Ossingen wurde ein grosses Nest der Asiatischen Hornisse gesichtet und vernichtet. Es befand sich in schwindelerregender Höhe auf 25 Metern.

Artikel von:
Roland Müller
Diesen Artikel finden Sie in der Ausgabe 15 / 2025 , S. 24
Seit August gab es immer wieder Meldungen, dass in Kleinandelfingen und Umgebung Asiatische Hornissen gesichtet worden sind. Dieser unerwünschte und für die einheimische Insektenwelt gefährliche Räuber wurde 2004 erstmals in Europa festgestellt. 2024 konnte sie bereits in 14 Kantonen nachgewiesen werden. Im Raum Marthalen und Rheinau gingen schon Anfang Mai Meldungen ein. Wird die Asiatische Hornisse gesichtet, weiss man jedoch noch lange nicht, wo sich das Nest mit der grossen Brut befindet.

Florierendes Brutgeschäft

Die aus dem Fernen Osten eingeschleppte Asiatische Hornisse (Vespa velutina) baut im Frühjahr ihre Primärnester gut geschützt in der Nähe von Häusern. Dabei erweist sich die Königin zusammen mit dem wachsenden Volk als hervorragende Baumeisterin. Zur Überwinterung zieht sich die bereits befruchtete Königin allein in ein gut geschütztes Versteck zurück. Sobald es die Temperaturen im Frühling erlauben, startet sie mit dem Bau des Primärnestes und zieht die ersten Arbeiterinnen auf. Mit der steigenden Zahl der schlüpfenden Arbeiterinnen konzentriert ...