Ausbildungs- und Lehrgänge in Changins

Welche Ausbildung für meine Zukunft? Wer sich diese Frage stellt, findet im Weinsektor diverse Antworten. Eine Option bildet die «Haute Ecole de Viticulture und Oenologie» (HES-SO) in Changins (VD), die verschiedene Programme vom Bachelor- bis zum Masterstudiengang anbietet.


Artikel von D. Cugini
Diesen Artikel finden Sie in der Ausgabe 07 / 2022 , S. 18
Welche Ausbildung für meine Zukunft? Wer sich diese Frage stellt, findet im Weinsektor diverse Antworten. Eine Option bildet die «Haute Ecole de Viticulture und Oenologie» (HES-SO) in Changins (VD), die verschiedene Programme vom Bachelor- bis zum Masterstudiengang anbietet. Der Weinsektor steht vor vielen klimatischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen. Eine solide Kompetenz im Weinbau und in der Önologie sowie in der Unternehmensführung ist somit unumgänglich.  An der Fachhochschule für Weinbau und Önologie in Changins wird sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen vermittelt. Die Studentinnen und Studenten lernen alle notwendigen Schritte von der Bodenkunde bis zum Weinhandel, via Rebbau, Weinbereitung und Weinverkostung. Folgende Möglichkeiten und Lehrgänge bestehen: Bachelor of Science HES-SO in Weinbau und Önologie (Unterrichtssprache: Französisch)  Master of Science HES-SO in Life Sciences, Major Viticulture and Enology and Vinifera EuroMaster Diploma (Unterrichtssprache: Englisch) An der höheren Fachschule für Weinbautechniker und -technikerinnen sind folgende Ausbildungsgänge wählbar: Weinbau-Techniker/-Technikerin HF (2 Jahre Voll- oder 3 Jahre Teilzeit, Unterrichtssprache: Französisch) Eidg. ...