Andrea Caretta

06.11.2025

Hochprozentiges Vergnügen

In Sachen Spirituosen hat die Schweiz einen guten Riecher und die Nase vorn. Am 31. Oktober 2025 wurden an der ...
Mehr lesen
06.11.2025

DistiSuisse 2025: Die Kategoriensieger und Gewinnerliste

Die Kategorien- und Medaillengewinnerinnen und -gewinner auf einen Blick. Sämtliche Gewinnerinnen und Gewinner finden Sie hier. ...
Mehr lesen
06.11.2025

Interview mit der Brennerei des Jahres

Bei der DistiSuisse 2025 wird erstmals in der Geschichte dieser Prämierung der Titel «Brennerei des Jahres» ausschliesslich an einen einzigen ...
Mehr lesen
06.11.2025

Grand Prix du Vin Suisse 2025

Im Rahmen einer Gala im Berner Kursaal wurden am 19. Grand Prix die besten Weine der Schweiz gekürt. Der Titel ...
Mehr lesen
04.09.2025

Hoffnungsvoller Nachwuchs

Liebe Leserin, lieber Leser Was wird nicht alles über die Generation Z geschrieben, jene Altersgruppe also, die derzeit ihre ersten Karriereschritte ...
Mehr lesen
04.09.2025

Güttingertagung 2025: Praxisnahe Vorträge

Traditionell bietet die Güttingertagung im August einen Überblick über den Stand beim Kernobst. Fachvorträge und Maschinenpräsentationen lockten fast 200 Teilnehmende ...
Mehr lesen
Exklusiv
04.09.2025

Der Stellenwert der Ausbildung

Jürg Bachofner, Geschäftsführer des Branchenverbands 
Deutschschweizer Wein (BDW), über die Wichtigkeit einer guten Ausbildung und ihre Rolle für die ganze ...
Mehr lesen
Exklusiv
04.09.2025

Weinfachfrau und Weinfachmann EFZ – Was bringt die Revision 
der Grundbildung 2026?

Die Revision der Grundbildung im Berufsfeld Landwirtschaft fokussiert auf Handlungskompetenzorientierung, verstärkte Lernortkooperation und bringt der Weinbranche, neben einer neuen Berufsbezeichnung, ...
Mehr lesen
Exklusiv
04.09.2025

«Der Rebberg ist eine Passion, die langsam angeschlichen kam»

Jana Leimgruber hat es nach ihrer Winzerlehre nach Kanada verschlagen, wo sie eine ganz andere 
Herangehensweise kennen gelernt hat. Jana, ...
Mehr lesen