Leyla Roth

06.02.2025

Feuerbrandbe­kämpf­ungs­versuche: wirksame Strategien und Pflanzenschutzmittel

Das Sortiment der in der Schweiz zugelassenen Pflanzenschutzmittel (PSM) gegen Feuerbrand ist begrenzt. Im Rahmen des Projekts «HERAKLES Plus» führt ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.02.2025

Wädenswiler Weintage 2025

Die Wädenswiler Weintage sind ein wichtiger jährlicher Treffpunkt für Winzerinnen und Winzer sowie Weinfachleute. Zu den Schwerpunktthemen in diesem Jahr ...
Mehr lesen
06.02.2025

Die Mosttrübung und ihr Einfluss auf die Gärung

Dass die Trübung des Mostes einen Einfluss auf die Gärung und das spätere Aroma der Weine hat, ist seit vielen ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.02.2025

Esca – Aktuelle Kenntnisse und Vorbeugung

Schon in der Antike kannte man Esca. Die Krankheit führt zum Absterben der Stöcke und 
wird neuerdings auch auf jüngeren ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.02.2025

Arbeiten im Obstbau Februar 2025

Aktuelle Arbeiten: Baumschnitt, auf Krankheit und Hygiene achten, Pflege der Akkubaumschere. Baumschnitt Der Februar ist der ideale Zeitpunkt für den Baumschnitt ...
Mehr lesen
06.02.2025

Neue Produzentenrichtpreise für Brennfrüchte

Das Produktzentrum Destillate des Schweizer Obstverbands (SOV) hat am 16. Januar 2025 die neuen Produzentenrichtpreise für Brennfrüchte festgelegt. Die Festlegung ...
Mehr lesen
06.02.2025

PSM-Monitoring in landwirtschaftlich genutzten Böden

2025 erfolgt der Start eines Projekts zum Monitoring von Pflanzenschutzmitteln bei Agroscope. Mit dem neuen Jahr 2025 hat auch in ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.02.2025

Pflanzenschutztagung Obst und Beeren Kanton Zürich

Am 8. Januar fand in der Mehrzweckhalle des Strickhofs in Wülflingen die Pflanzenschutztagung für Obst und Beeren statt. Christoph Lamprecht, ...
Mehr lesen
06.02.2025

Studiengang Wein – Technologie – Management an der DHBW Heilbronn

Seit 2019 bietet die Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) in Kooperation mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und ...
Mehr lesen