site_editor_1

WahrnehmungBiodiversitaet_Header
Exklusiv
10.06.2021

Wahrnehmung Biodiversität von Wissenschaft und Praxis

Um negative Auswirkungen der Landwirtschaft auf Biodiversität und Ökosystemleistungen zu minimieren, braucht es eine biodiversitätsfreundliche Bewirtschaftung. Doch wissenschaftliche Ergebnisse hierzu ...
Mehr lesen
ErnteeinschätzungDigitaleIntelligenz_Header
Exklusiv
10.06.2021

Ernteschätzung mit digitaler Intelligenz?

Der Schweizer Obstverband (SOV) lanciert in Zusammenarbeit mit der Firma Prognosix und Swisscofel eine neue App. Diese Smartphone-Applikation soll den ...
Mehr lesen
RebarbeitenPferd_Header
Exklusiv
10.06.2021

Iselisberg: Rebarbeiten mit Pferden

In den letzten Wochen war im thurgauischen Uesslingen im Weinberg von Beatrice und Fredy Minder (www.dietingerhof.ch) ein seltenes Bild zu ...
Mehr lesen
ProvinsVerlust_Header
10.06.2021

Provins schreibt Verluste

Die Bilanz des im Wallis ansässigen Unternehmens Provins SA weist für 2020 einen Verlust von rund 22.7 Millionen Franken aus. ...
Mehr lesen
EntspannungSHWeinmarkt_Header
10.06.2021

Entspannung am Schaffhauser Weinmarkt

Der Schaffhauser Weinmarkt hat sich im vergangenen Jahr deutlich entspannt. Dafür sind einerseits eine kleine Ernte und anderseits ein um ...
Mehr lesen
Weltbienentag21_Header
10.06.2021

Weltbienen-Tag

Bienen sind unverzichtbare Helferinnen der Landwirtschaft. Mit ihrer Bestäubungsarbeit sind sie für die Ernährung bedeutend.  Am internationalen Weltbienentag (20. Mai) wurde ...
Mehr lesen
AllesPiwiOderWas_Header
Exklusiv
10.06.2021

Alles Piwi Oder Was?

Wäre der Piwi-Boom ein Aktienindex, würden wohl viele Broker auf «Steigen» setzen. Aber die Gefahr ist gross, die Rechnung ohne ...
Mehr lesen
Ernteprogonse_Kirschen_header
Exklusiv
03.06.2021

Mehr Schweizer Kirschen als erwartet

Gemäss der ersten Ernteschätzung von Ende Mai rechnet der Schweizer Obstverband mit einer Menge von 1682 Tonnen Tafelkirschen. Diese liegt ...
Mehr lesen
CrisprCas_Header
Exklusiv
20.05.2021

CRISPR/CAS in der Apfelzüchtung – Gezielt statt dem Zufall überlassen

Während mehr als 10 000 Jahren hat der Mensch Pflanzensorten und Tierrassen gezüchtet, und dies ohne Vorkenntnisse über das Erbgut ...
Mehr lesen