Die ausgezeichneten Sieger, die fortan den Titel «Aargauer Staatswein 2025» tragen und an Aargauer Staatsanlässen ausgeschenkt werden, wurden in fünf Kategorien prämiert:
- «Riesling-Silvaner»: Würenlingen Riesling-Sylvaner 2024, Weingut zum Sternen, Andreas Meier + Co AG, Würenlingen
- «Weisse Spezialitäten»: Sauvignon blanc Remigen AOC Aargau 2024, Weinbau Hartmann AG, Remigen
- «Pinot noir»: Pinot noir 2023, Jeck Weine, Zeiningen
- «Rote Spezialitäten»: Riedhof Barrique 2022, Weinbau Märki, Rüfenach
- Spezialkategorie «Schaumwein»: Fürst brut 2023, Weingut Fürst, Hornussen
Regierungsrat Markus Dieth, Direktor für Landwirtschaft und Jurypräsident, würdigte die Qualität der eingereichten Weine: «Zum 20. Mal haben wir nun die Staatsweine auszeichnen dürfen. Diese besondere Veranstaltung hat sich zu einer festen Grösse im Kanton entwickelt. Die Finalweine waren wieder von höchster Qualität; spannend für die Jury war die Spezialkategorie Schaumwein. Mit der Kürung der Aargauer Staatsweine würdigt der Kanton das Engagement und die hohe Professionalität der Aargauer Winzerinnen und Winzer.»
Mit Grossratspräsident Markus Gabriel hat dieses Jahr ein gelernte Chemielaborant ...
Exklusiv
Sie möchten weiterlesen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Anmelden