Die Ausbildung 
zum Weinakademiker

Der Master of Wine gilt als höchste Weihe in der Ausbildung zum international anerkannten Weinexperten. 
Entsprechend schwierig ist das Studium. Für viele reicht aber schon der Titel Weinakademiker der Weinakademie Österreich oder der Titel «DipWSET» des «Wine and Spirit Education Trust (WSET)». Diese Ausbildungen können dank eines stufenartigen Aufbaus in Teilschritten errungen werden.


autorenbild_hungerbuehler_rund
Artikel von Markus Hungerbühler
Weinakademiker, DipWSET, Bern
Der Master of Wine gilt als höchste Weihe in der Ausbildung zum international anerkannten Weinexperten. 
Entsprechend schwierig ist das Studium. Für viele reicht aber schon der Titel Weinakademiker der Weinakademie Österreich oder der Titel «DipWSET» des «Wine and Spirit Education Trust (WSET)». Diese Ausbildungen können dank eines stufenartigen Aufbaus in Teilschritten errungen werden. Bereits seit 2007 bietet die Weinakademie Österreich die Ausbildung zum Weinakademiker in der Schweiz an. Die Weinakademie Österreich in Rust am Neusiedlersee (Abb. 1) im Burgenland ist gemäss eigenen Angaben die «grösste Weinschule am Kontinent». Sie besteht seit 1991 in Form einer GmbH als Non-Profit-Organisation, die zur Hälfte der Österreich Wein Marketing GmbH und der «Weinakademie Burgenland» gehört. Jährlich organisiert die Weinakademie Österreich an verschiedenen Standorten in Österreich und im Ausland rund 800 Seminare über Wein, welche von etwa 15 000 Weininteressierten besucht werden. Besucher sind je nach Teilnahmevoraussetzung und Inhalt Weinfreundinnen und Weinfreunde, aber auch Master of ...