«DIE SCHWEIZ BRENNT»

Nach den Erfolgen der letzten Jahre laden «Die Schweizer Brenner» zum fünften Mal zum nationalen Brennertag «Die Schweiz brennt» ein. Zahlreiche Brennereien öffnen am 9. November 2019 ihre Tore und zeigen ihr spannendes Handwerk.


Artikel von DIE SCHWEIZER BRENNER
Nach den Erfolgen der letzten Jahre laden «Die Schweizer Brenner» zum fünften Mal zum nationalen Brennertag «Die Schweiz brennt» ein. Zahlreiche Brennereien öffnen am 9. November 2019 ihre Tore und zeigen ihr spannendes Handwerk. Tradition, Kultur und Genuss sind in einem Schweizer Edeldestillat vereint. Was viele nicht wissen: Die Schweiz kennt eine äusserst reiche Brenner- und Destilliertradition. Jede Region, jedes Dorf, jede «Beiz» zeichnet sich mit unterschiedlichen Spezialitäten und Eigenheiten aus. Ob ein sortenreiner Kirsch aus Zug, ein «Äntlebuecher Kaffee», ein exotischer Absinth aus dem Val-de-Travers, ein schöner Obstbrand vom Bodensee oder ein herrlicher Kastanienbrand aus dem Bergell, um nur einige Beispiele zu nennen: Das Angebot ist gross. Gleichzeitig bewegt sich die Branche auch in andere, neue Richtungen. Mit viel Innovationsbereitschaft wird mit Gin-, Whisky- oder Rumprodukten experimentiert. Die Auswahl an Produkten, die auf dem Markt zu finden sind, ist beeindruckend. Wie so oft zeichnen sich die Schweizer Produkte durch Qualität ...