Selbst der Herbststurm hatte ein Einsehen. Schüttete es noch am Morgen des 24. Oktobers aus allen Kübeln, sodass Wädenswil als feuchter Cool-Climate-Standort einmal mehr seinem Ruf gerecht wurde, riss der Himmel gegen Mittag auf und ermöglichte es den Veranstaltern, dass die Freiluftstände bis am Abend «trocken» betrieben werden konnten.

Ein würdiger Austragungsort: Die Villa Rosenmatt in Wädenswil. (© J. Achermann/O+W)
Ab 14 Uhr füllte sich das Areal. Schülerinnen und Schüler besuchten mit erstaunlich grossem Interesse die Infostände, interessierte Erwachsene und viele ehemalige Professionals der Spezialkulturen erkundeten den neusten Stand ihrer ursprünglichen Themenfelder: Pomologie (Agroscope), Weiterbildung (Strickhof), alte Obstsorten (Fructus), Weinbau (Weinbauzentrum und Agroscope), Publikationen (Obst+Wein). Geradezu geflutet wurden die Vorführungen des Dokumentarfilms «Das Genie vom Bodensee – wie Hermann Müller-Thurgau die Welt veränderte», der alle Stunden gezeigt wurde (weitere öffentliche Vorstellungen siehe Kästchen). Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Alle Produkte des Apfels ...
Exklusiv
Sie möchten weiterlesen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Anmelden