Im ersten Teil seines Artikels ging Aldo Gnocchi, Berater und Dozent für Digitales Marketing, auf Social Media im Allgemeinen ein. Im vorliegenden Artikel geht es um spezifische Fragen und Anwendungen rund um Social Media, insbesondere bei TikTok. Der Vortrag wurde an den Q-Days in Osterfingen Anfang Juli gehalten.
Eine wichtige Quintessenz des ersten Teils war: Es braucht Geld für die Produktion qualitativ hochwertiger Inhalte (Bilder, Grafiken, Videos, Texte) sowie ein Werbebudget für die Verbreitung der Inhalte. Wer denkt, Social Media sei «gratis», täuscht sich. Richtig umgesetzt muss Social Media jedoch nicht viel kosten. Auch Inhalte, die mit dem Smartphone produziert werden und interessante Themen transportieren, können mit wenig Aufwand zielführend und erfolgreich umgesetzt werden. Wichtig ist, dass man es schafft, Inhalte zu produzieren, die ein konkretes Bedürfnis (Information, Beratung, Inspiration, Unterhaltung) der Zielgruppen befriedigen. Denn: «Content is King.»
Denken Sie also nicht, dass das, was Sie interessant finden, auch für andere ...
Exklusiv
Sie möchten weiterlesen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Anmelden