Aktuell

31.10.2025

Hochprozentiges Vergnügen

In Sachen Spirituosen hat die Schweiz einen guten Riecher und die Nase weit vorn. Am 31. Oktober 2025 wurden die ...
Mehr lesen
31.10.2025

Interview mit der Brennerei des Jahres

Bei der DistiSuisse 2025 wird erstmals in der Geschichte dieser Prämierung der Titel «Brennerei des Jahres» ausschliesslich an einen einzigen ...
Mehr lesen
31.10.2025

Die Kategoriensieger und Gewinnerliste

Die Kategorien- und Medaillengewinnerinnen und -gewinner auf einen Blick. Sämtliche Gewinnerinnen und Gewinner finden Sie hier. ...
Mehr lesen
23.10.2025

Grand Prix du Vin Suisse 2025

Im Rahmen einer Gala im Berner Kursaal wurden am 19. Grand Prix die besten Weine der Schweiz gekürt. Der Titel ...
Mehr lesen
Exklusiv
16.10.2025

PSM-Rückstände in Schweizer Rebbergsböden

Was passiert eigentlich mit Pflanzenschutzmitteln nach der Applikation? So viel ist klar: Ein Teil bleibt im Boden. Eine neue Studie ...
Mehr lesen
Exklusiv
16.10.2025

Vorsicht vor Ver­gilbungskrank­heiten!

Ist sie das erste Anzeichen des Herbstes im Rebberg oder könnte die Blattverfärbung auf eine Vergilbungskrankheit hindeuten? Agroscope erläutert die ...
Mehr lesen
Exklusiv
16.10.2025

Erfassung der Schwarz­holzkrankheit mit Drohnen – eine echte Alternative?

Im Kontext des Klimawandels bilden Krankheiten wie Bois noir (Schwarzholzkrankheit, SHK) oder Flavescence dorée (Goldgelbe Vergilbung, GGV) neue Herausforderungen. Die ...
Mehr lesen
Exklusiv
16.10.2025

Lagertagung 2025: Strategien gegen Qualitäts- und Lebensmittelverluste

Erfolgreiches Lagern gelingt nur, wenn die gesamte Produktionskette berücksichtigt wird – von den Bedingungen in der Obstanlage über Massnahmen im Kühlraum ...
Mehr lesen
Exklusiv
16.10.2025

Apfelallergie: Gibt es allergikerfreundliche Apfelsorten?

Während es im ersten Teil (O+W 13/25) um das Wesen der Apfelallergie ging, präsentiert der zweite Teil neue Forschungsergebnisse und ...
Mehr lesen