Aktuell

22.05.2025

Totgesagt – und doch aktuell

Man kann es kaum zählen, wie oft die Rebsorte Müller-Thurgau nach ihrem kometenhaften
Aufstieg im letzten Jahrhundert in diesem bereits totgeschrieben ...
Mehr lesen
Exklusiv
22.05.2025

Ein Steckling schreibt Geschichte

In den unscheinbaren Dingen stecken oft die grossen Geschichten. So auch beim Riesling-Silvaner Nr. 58, einem bescheidenen Stock von besonderer ...
Mehr lesen
22.05.2025

«Behind every great man …»

Hermann Müller-Thurgau hätte sein riesiges Lebenswerk wohl nicht geschafft, wären hinter ihm nicht verlässliche Mitarbeiter gestanden. Der wohl wichtigste von ...
Mehr lesen
Exklusiv
22.05.2025

Aufstieg und Fall einer Rebsorte

Mueller Thurgau Blanc, Mueller-Thurgau, Riesling x Sylvaner, Riesvaner, Rivaner, Rizvanac Bijeli oder Uva di Lauria sind nur einige der vielen ...
Mehr lesen
22.05.2025

Kaltsedimentation: fruchtigere Weine durch oenologische Massnahmen

Der Rückgang einiger Rebsorten seit Anfang der Zweitausender (wie beispielsweise dem 
Müller-Thurgau in Deutschland) und deren zurückgehender Absatz geht nicht ...
Mehr lesen
Exklusiv
22.05.2025

Was ist präzise Applikationstechnik?

In den letzten Jahren wurden grosse Anstrengungen unternommen, die Risiken beim Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln zu minimieren. Es wurden die Eintragswege ...
Mehr lesen
22.05.2025

«Grenzenlose» Müller-Thurgau-Jubiläumsdegustation

Zu Ehren des Jubiläums «100 Jahre Müller-Thurgau Rebenschmuggel» fand der 19. Internationale Müller-Thurgau-Preis statt. 45 Schweizer und 60 vorwiegend deutsche ...
Mehr lesen
Exklusiv
22.05.2025

Arbeiten im Rebbau Mai/Juni 2025

Aktuell: Problem «Sonnenbrand und Pilze», angepasste Rebsorten und erforderliche Massnahmen. Von Sonnenbrand und Pilzen Langanhaltende, extreme Hitze- und Trockenperioden einerseits und ...
Mehr lesen
22.05.2025

KLAR IM VORTEIL – MIT MÜLLER SIBLINGEN

Wir – ein junges, motiviertes und dynamisches Team – haben uns voll und ganz der Landtechnik und Landwirtschaft verpflichtet. Wir ...
Mehr lesen