Obst

Exklusiv
14.03.2024

Massenvermehrungen der Apfelbaumgespinstmotte

In den letzten zwei Jahren trat die Apfelbaumgespinstmotte auffällig in Erscheinung. Insbesondere auf Hochstammbäumen in der Ostschweiz bildeten sich lokal ...
Mehr lesen
Exklusiv
14.03.2024

Arbeiten im Obstbau März 2024

Der Arbeitskalender Obstbau thematisiert anstehende Aufgaben. Aktuell im Fokus: Pflanzsaison, Zwetschgen- und Aprikosenschnitt, Baumstreifen offen halten, Versorgung und Düngung sowie ...
Mehr lesen
14.03.2024

Korrektes Schneiden von Obstbäumen

Mitte Februar fand auf dem Griesbach in Schaffhausen der erste von zwei gut besuchten Obstbaumschnittkursen statt. Dabei steht nach einem ...
Mehr lesen
14.03.2024

Anwenderschutz von Pflanzenschutzmitteln verbessern

Die unsachgemässe Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) kann längerfristig zu Gesundheitsschäden führen. Das neueste Modul des «Toolkit Anwenderschutz Pflanzenschutzmittel» konzentriert sich ...
Mehr lesen
29.02.2024

Neuheiten Pflanzenschutz Beeren 2024

Mit dem Erscheinen der Agroscope Pflanzenschutzmittelliste Beeren 2024 werden Neuerungen beim Pflanzenschutz präsentiert. Die Agroscope Pflanzenschutzmittelliste Beeren stellt ab 2024 ...
Mehr lesen
22.02.2024

Herausforderung Pflanzenschutz

Liebe Leserin, lieber Leser Seit vergangenem Oktober darf ich das Redaktionsteam als Verantwortlicher für Obstbauthemen ergänzen. Ich bin beeindruckt vom Engagement ...
Mehr lesen
Exklusiv
22.02.2024

Agrovina 2024

Alle zwei Jahre findet in Martigny (VS) die Agrovina statt. Die diesjährige Austragung lockte wieder viele Fachleute aus dem Obst- ...
Mehr lesen
Exklusiv
01.02.2024

Erste Erfahrungen mit robusten Unterlagen gegen Birnenverfall und Apfeltriebsucht

Phytoplasmen können Obstbäume schwächen und deren Erträge reduzieren. Fructus und Agroscope prüften in einem zweijährigen von der Müller-Thurgau Stiftung mitfinanzierten ...
Mehr lesen
Exklusiv
01.02.2024

Feuerbrandstrategieversuche: Kombination von Produkten vielversprechend

Am Breitenhof in Wintersingen (BL) gibt es bereits seit zehn Jahren eine 
Biosicherheitsparzelle zur Testung von Präparaten gegen Feuerbrand mit ...
Mehr lesen