Obst

Exklusiv
12.06.2025

Im Einsatz für Hochstämmer: Dorothea Amsler-Giess und Josephine Bürgin

Die Schwestern Dorothea Amsler-Giess und Josephine Bürgin pflegen über 80 Hochstammbäume – trotz Ruhestand und hohen Leitern. Ihr Einsatz für ...
Mehr lesen
Exklusiv
12.06.2025

Arbeiten im Obstbau Juni 2025

In einigen Regionen zeigte sich in diesem Frühjahr eine auffallend starke Blattlausaktivität. Besonders gefährdet sind Junganlagen, bei denen der Befall ...
Mehr lesen
Exklusiv
12.06.2025

Mit nachhaltigem Pflanzenschutz gegen die Apfelblutlaus

Die Apfelblutlaus ist ein Pflanzenschädling, der Apfelbäume befällt, die Qualität der Ernte mindert und die Produktivität von Apfelanlagen dauerhaft beeinträchtigt. ...
Mehr lesen
Exklusiv
22.05.2025

Was ist präzise Applikationstechnik?

In den letzten Jahren wurden grosse Anstrengungen unternommen, die Risiken beim Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln zu minimieren. Es wurden die Eintragswege ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.04.2025

Biozwetschgenanbau unter Witterungsschutz

Biozwetschgen sind beliebt, dies belegt die steigende Nachfrage. In der Schweiz werden sie vor allem für den Tafelfrüchtemarkt angebaut. Jedoch ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.04.2025

Steinobst: von erotisch bis alltäglich

Dem Steinobst wurden im Laufe der Zeit nicht ganz so viele Artikel gewidmet wie dem Kernobst. Dennoch findet man dafür ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.04.2025

«Strickhof: Wo Zukunft auf Tradition trifft»

O+W: Ueli Voegeli, seit dem Jahr 2007 leiten Sie die Geschicke des Strickhofs. Wie war diese Institution damals aufgestellt? Ueli Voegeli: ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.04.2025

SOV: Delegierte segnen neue Struktur des Obstverbands ab

Ende März fand in Zug, dem Standort der Geschäftsstelle, die 27. Delegiertenversammlung (DV) des Schweizer Obstverbands (SOV) statt. Im Zentrum ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.04.2025

Fructus-Jubiläums-GV: 40 Jahre Engagement für die Obstsortenvielfalt

An der Fructus-Generalversammlung von Mitte April in Wädenswil (ZH) blickten die rund 50 Teilnehmenden auf die letzten vierzig Jahre zurück ...
Mehr lesen