Obst

Markus_Hunkeler_header_1
Exklusiv
14.01.2021

Markus Hunkeler – gelebte Obstkompetenz

Markus Hunkeler blickt auf 30 Jahre Obstbauberatung zurück und zeigt auf, dass sich die Probleme zwar verschieben, aber keineswegs kleiner ...
Mehr lesen
Obstvielfalt_header
Exklusiv
14.01.2021

Obstvielfalt gesichert

Vor 35 Jahren lautete die Gretchenfrage: alte Obstsorten sichern oder entsorgen? Dank einigen überzeugten und engagierten Pionieren sind sie erhalten ...
Mehr lesen
Kuendigung_header
Exklusiv
14.01.2021

Kündigung und Fluktuation: plötzlich und unerwartet?

Kündigungen und Fluktuationen sind ein alltägliches Thema in fast jedem Betrieb. Doch die Kündigungsrate lässt sich senken, wenn man als ...
Mehr lesen
fruehefolien_header
Exklusiv
14.01.2021

Frühe Folienabdeckung in einer KirschenModellanlage

Die Obstproduktion steht vor grossen Herausforderungen. Detailhandel und Konsumenten fordern qualitativ hochwertige, gesunde, rückstandsfreie und preiswerte Lebensmittel, deren Produktion nachhaltig ...
Mehr lesen
Mostobsternte_header
14.01.2021

Mostobsternte 2020

Schon im Mai 2020 ergaben Schätzungen Anlass zur Erwartung einer grossen Mostobsternte mit hohen Rückbehalten und möglichen Auswirkungen auf die ...
Mehr lesen
Entwicklung_header
Exklusiv
14.01.2021

Entwicklung bei den Obstkulturen der Schweiz

Kurz vor Jahresende publizierte das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die Statistik der Obstkulturen 2020. Weil die Datenerhebung nach einem neuen ...
Mehr lesen
zweineueunterlagen_header
Exklusiv
17.12.2020

Zwei neue Birnenunterlagen mit Resistenz gegen den 
Birnenverfall

Der Birnenverfall (Candidatus Phytoplasma pyri), auch «pear decline» genannt, gehört zu den wirtschaftlich wichtigsten Krankheiten im Birnenanbau. Die in Europa ...
Mehr lesen
Veredelung_header
Exklusiv
17.12.2020

Veredelungsunterlage mit Resistenz gegen Apfeltriebsucht

Die Apfeltriebsucht (apple proliferation) wird durch Phytoplasmen verursacht und ist die wichtigste pfropfübertragbare Krankheit des Apfels. Eine Bekämpfung der übertragenden ...
Mehr lesen
Japankäfer_header
17.12.2020

Japankäfer

Der aus Japan stammende Blatthornkäfer ist in der Schweiz angekommen und verbreitet sich. Vielversprechend für die Bekämpfung des Japankäfers sind ...
Mehr lesen