KELLERMEISTERVERBANDS

90. GV DES SCHWEIZERISCHEN

Die alljährliche Generalversammlung des Schweizerischen Kellermeistervebands (SKMV) fand dieses Jahr am Zürichsee statt. Knapp 30 Weinmacher aus der ganzen Deutschschweiz trafen sich, um sich über die vergangenen und zukünftigen ­Monate auszutauschen.


Artikel von FABIO MONTALBANO
Die alljährliche Generalversammlung des Schweizerischen Kellermeistervebands (SKMV) fand dieses Jahr am Zürichsee statt. Knapp 30 Weinmacher aus der ganzen Deutschschweiz trafen sich, um sich über die vergangenen und zukünftigen ­Monate auszutauschen. In den Räumlichkeiten des Weinguts Schipf ging die 90. Generalversammlung des SKMV über die Bühne. Der Vorsitzende Ueli Haupt führte gewohnt souverän durch die Versammlung und gedachte bei seiner Einführung dem sensationellen Jahrgang 2018. Gleichwohl liess er nicht unerwähnt, dass die eingebrachte Zusatzmenge erst verkauft werden müsse. Nach zahlreichen ­Ehrungen und weiteren Informationen aus der Branche wurden mit Thomas Blum, Lorenz Kern und Cédric Thévenaz drei neue Mitglieder aufgenommen.   Weisswein im Fokus der Keller-WG Am Nachmittag stand ein Besuch der Keller-WG in Meilen an. Die vier «Mitbewohner» dieser «WG» sind die Weingüter Schwarzenbach, Schnorf Weinbau, das Weingut Diederik und Lüthi Weinbau. Der Kellerneubau aus dem Jahr 2007, der auf dem Areal des Weinguts Schwarzenbach erstellt wurde, sollte Arbeitserleichterungen sowie eine grössere ...