Kellertechnik

Exklusiv
23.02.2023

Der Neuchâtel Non Filtré: Ein kantonales Ereignis mit Strahlkraft

Am dritten Mittwoch des Januars war es wieder so weit: Der Neuchâtel Non Filtré 2022 wurde in Neuenburg in Anwesenheit ...
Mehr lesen
Exklusiv
23.02.2023

Arbeiten im Rebbau – 03/23

Schon bald wird ein Grossteil der Weine des Jahrgangs 2022 abgefüllt sein und die Keller leeren sich langsam. Das schafft ...
Mehr lesen
23.02.2023

Agroscope und der Kanton Waadt rücken näher

Das Gebäude der Versuchskellerei in Changins gehört neu dem Kanton Waadt. Dieser Schritt zeigt den gemeinsamen Willen von Agroscope und ...
Mehr lesen
FokusO+W_HeaderV2
22.12.2022

Die Zukunft der SZOW: «Obst+Wein»

«Nichts ist so beständig wie der Wandel», wussten schon die alten Griechen. Folgerichtig muss sich auch ein 157 Jahre altes ...
Mehr lesen
AKKellerDez22_Header
Exklusiv
22.12.2022

Arbeiten im Keller Dezember 2022

Maischegärung bei Weissweinen oder: Orange, die vierte Weinfarbe?   In den Hipster-Bars und coolen Restaurants in den Grossstädten erleben die sogenannten ...
Mehr lesen
AKKellerNov22_Header
Exklusiv
10.11.2022

Arbeiten im Keller November 2022

Es ist an der Zeit, sich über Abstich, biologischen Säureabbau und Behandlung der Jungweine Gedanken zu machen.  Abstich  Der Hefeabzug, auch ...
Mehr lesen
SerieGenZ_Header
Exklusiv
10.11.2022

Die Generation Z tickt anders

Die sogenannte Generation Z, geboren zwischen 1999 und 2012, trifft zunehmend auf die Realitäten des Arbeitsmarktes. Auch in den Bereichen ...
Mehr lesen
Weintrends2022_Header
Exklusiv
20.10.2022

Was sind die Weintrends für den Jahrgang 2022?

2022 wird als zweitwärmster Sommer seit Messbeginn 1864 in die Geschichtsbücher eingehen. Regen war 
Mangelware und auch der eher feuchte ...
Mehr lesen
MinimalistischeWeinbereitung_Header
Exklusiv
20.10.2022

Minimalistische Weinbereitung

Die Forderung nach nachhaltiger Wirtschaftsweise und Ressourcenschonung ist global in aller Munde. Daher wird auch in Bezug auf die Weinbereitung ...
Mehr lesen