Arbeiten im Keller

Wein ist ein Getränk, das sich ständig verändert. Der Abfüllzeitpunkt kann durch gewisse Massnahmen beschleunigt werden.


Artikel von Thierry Wins
Extension Wein, Agroscope
Wein ist ein Getränk, das sich ständig verändert. Der Abfüllzeitpunkt kann durch gewisse Massnahmen beschleunigt werden. Abfüllen von Wein Vor der Abfüllung muss der Wein bestimme Qualitätskriterien erfüllen, denn ist er mal in der Flasche, sind Korrekturen nur noch mit grossem Aufwand möglich. Das abfüllbereite Getränk muss sich degustativ, analytisch, aber auch mikrobiologisch, chemisch und physikalisch einwandfrei präsentieren. Andauernder BSA Wenn der Biologische Säureabbau (BSA) noch nicht abgeschlossen ist, sollte man zwei bis drei Wochen zuwarten, vorausgesetzt, dass der Wein noch frisch ist und keinen Luftton aufweist. Eine mikroskopische Kontrolle wird empfohlen, um eine Vermehrung unerwünschter Organismen auszuschliessen. Damit der BSA abläuft, sollte der Wein auf 20, besser auf 22 °C erwärmt werden. Ein nochmaliges Beimpfen mit Kulturen ist zu diesem Zeitpunkt meist nicht erfolgreich. Falls jedoch ein ähnlicher Wein mit laufendem BSA vorhanden ist, könnte dieser nach vorgängiger mikroskopischer Kontrolle zum Impfen verwendet werden. Die Verschnittmenge sollte in diesem Fall mindestens 5 ...