Agroscope

Exklusiv
30.11.2023

Präventives Wassermanagement im Obstbau

Wasser wird im Obstbau immer häufiger zum limitierenden Produktionsfaktor. 
In einem dreijährigen Interreg-Projekt in Deutschland und der Schweiz wurde geprüft, ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.11.2023

Arbeiten im Obstbau 16/23

Das Obstjahr 2023 war wieder eine spannende Herausforderung für den Obstbau. Die eher milden Winter führen immer zu einem früheren ...
Mehr lesen
Exklusiv
09.11.2023

Arbeiten in Rebberg und Keller 15/23

Es ist Zeit für das Einwintern. Ein fachgerechtes Einwintern sollte bald nach dem letzten Einsatz erfolgen. Ebenso wichtig: Die Stabilisierung ...
Mehr lesen
Exklusiv
13.10.2023

Arbeiten im Obstbau 14/23

Die Haupterntezeit ist in vollem Gange. In diesem Arbeitskalender erfahren Sie mehr über die aktuellen Aufgaben im Obstbau. Erntezeit Die Qualität ...
Mehr lesen
Exklusiv
28.09.2023

Güttinger-Tagung 2023

Am 19. August 2023 trafen sich rund 150 Interessierte aus Branche und Beratung zur alljährlichen Güttinger-Tagung. Trotz sehr heissen Wetters ...
Mehr lesen
Exklusiv
28.09.2023

Fokus Baumrinde: Obstbaumkrebs und Rindenbrand

Während der Obstbaumkrebs ein alter Bekannter an feuchten Standorten ist, tritt der Schwarze Rindenbrand in Mitteleuropa erst seit Beginn der ...
Mehr lesen
Exklusiv
28.09.2023

Bekämpfung schädigender Baumwanzen im Obstbau

Baumwanzenarten sind seit geraumer Zeit bekannte Schadorganismen im Obstbau. In manchen Jahren verursachen sie hohe Ertragsausfälle. Neben der heimischen Rotbeinigen ...
Mehr lesen
Exklusiv
28.09.2023

2023: Aussergewöhnliche Mehltau-Infektionen

In diesem Jahr trat der Falsche Mehltau mit einer für den Saisonbeginn seltenen Intensität in weiten Teilen der Schweiz auf, ...
Mehr lesen
Exklusiv
28.09.2023

Arbeiten im Keller 13/23

Die alkoholische Gärung ist der erste wichtige Prozess der Vinifikation. Es ist alles daranzusetzen, dass die Gärung ohne Probleme verläuft. ...
Mehr lesen