Arbeiten im Obstbau: Juli 2021

Nach den letztwöchigen Wetterkapriolen stehen diverse Arbeiten an, so beispielsweise der Schnitt von Kirschbäumen.


Artikel von Matthias Schmid
Agroscope
Nach den letztwöchigen Wetterkapriolen stehen diverse Arbeiten an, so beispielsweise der Schnitt von Kirschbäumen. Schnitt der Kirschbäume Wenn möglich sollten jetzt die Kirschbäume geschnitten werden. Als Schnitteingriff ist der Zapfenschnitt oder das Reissen der Triebe während der Vegetation zu empfehlen. Dies vermindert das Eindringen von Wundparasiten wie Pseudomonas-Bakterien und das Auftreten von Harzfluss. Die Belichtung im Baum wird verbessert, was das Aus-kahlen im Inneren des Baums reduziert. Da an manchen Orten die Bäume aufgrund des Frosts keine Früchte haben oder hatten, ist bei diesen Bäumen der Triebzuwachs stärker. Mit dem Entfernen dieser starken Triebe werden weniger Nährstoffe in die Wurzeln eingelagert, was einen positiven Einfluss auf das Wachstum im Folgejahr haben wird. Mit Anbauverträgen zu optimalem Pflanzmaterial Die Baumschulen schliessen bis Ende Juli Anbauverträge ab. Dabei können Kunden ihre Wünsche bezüglich Sorte, Unterlage, zertifiziertem Pflanzgut und eine eventuelle Erziehung der Bäume in der Baumschule vertraglich regeln. Achten Sie beim Baumkauf auf die Herkunft ...