Andrea Caretta

Exklusiv
15.08.2024

«Waschen statt schmelzen» – wie man die Ökobilanz von Flaschen verbessert

Die Vetrum AG in Wettswil (ZH) bietet einen Service, der heutzutage fast anachronistisch scheint. Um das energieaufwendige Einschmelzen von Flaschen ...
Mehr lesen
Exklusiv
15.08.2024

Interview mit Felix Christen

Felix Christen, Önologe und Berater, betont die Vorteile von leichtem Glas als Verpackungsmaterial im Weinmarkt und sieht grosses Potenzial der ...
Mehr lesen
Exklusiv
15.08.2024

«Bottle Back» – die Rückgabe der Flasche

«Neuer Wein in alten Schläuchen» ist passé. Heutzutage ist es hip, Kreislaufwirtschaften zu gründen. Das Projekt «Bottle Back» will genau ...
Mehr lesen
Exklusiv
15.08.2024

WEinbaugenossenschaft Birmenstorf: ein regionales Bollwerk im umkämpften Markt

Gerade im Weinbau sind in vielen Gemeinden Genossenschaften am Werk, um sich auf dem hart umkämpften Markt zu behaupten. Doch ...
Mehr lesen
Exklusiv
15.08.2024

Schweizer Hopfen für regionales Bier

Agroscope hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule Changins Biere bewertet, die 
mit vielversprechenden einheimischen Hopfen-Genotypen aus verschiedenen biogeografischen Regionen der ...
Mehr lesen
Exklusiv
15.08.2024

Arbeiten im Rebbau und Keller – August 2024

Herbstvorbereitungen Das nachfolgend benötigte Material muss für die Ernte bereitgestellt werden: Lesekisten, sauber und ausreichend Standen auf Schadstellen prüfen und ...
Mehr lesen
Exklusiv
15.08.2024

Besuch auf dem südlichsten deutschen Weingut

Die Trottengesellschaft Benken hat Mitte Juli im Rahmen eines Tagesausflugs nach Deutschland das Weingut Engelhof in Hohentengen und die Waldhaus-Brauerei ...
Mehr lesen
Exklusiv
15.08.2024

NEue KEllerei im Thurgau

Anfang Juli öffnete die Weinkellerei Weinhandwerk AG in Hüttwilen (TG) ihre Türen anlässlich ihrer Einweihungsfeier. Hinter diesem Projekt stehen drei ...
Mehr lesen
Exklusiv
15.08.2024

Diplomfeier der Deutschschweizer Weinberufe

Anfang Juli fand in Zürich-Höngg die Diplomübergabe statt. Den feierlichen Rahmen dazu bot der Gewölbekeller der Zweifel 1898. Diplomiert wurden ...
Mehr lesen