Andrea Caretta

Exklusiv
17.10.2024

EU-Unterstützung für Öko-Landbau in Schieflage

Ein Mitte September vom Europäischen Rechnungshof veröffentlichter Bericht äussert Zweifel an der Wirksamkeit der EU-Förderung für den ökologischen Landbau. Die ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.10.2024

Prognose Lagerschäden dank HyperSpektralbilder

Das Versuchszentrum Laimburg (I) arbeitet zusammen mit der Freien Universität Bozen (I) und anderen Akteuren am Projekt «Hippa», das Ende ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.10.2024

Vernetzungs- und Impulstag der Müller-Thurgau Stiftung

Einmal jährlich laden die Verantwortlichen der Müller-Thurgau Stiftung zum Austausch, berichten über ihre Projekte und bieten Gelegenheit, sich zu vernetzen. ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.10.2024

Weinernte 2024: Wie sieht es bei den Nachbarn aus?

Über die Traubenernte der Schweiz liegen noch keine offiziellen Meldungen vor, dafür gibt es bereits Einschätzungen über die Ernten in ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.10.2024

Einweihung der Kellerei auf dem Weingut Gysel 175

Kurz vor der Ernte haben Rico und Janine Gysel vom Weingut Gysel 175 in Wilchingen (SH) das neue Kelterungsgebäude eingeweiht. ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.10.2024

Vinitech-Sifel 2024

Vinitech-Sifel, die neben der SITEVI in Montpellier grösste Fachmesse für Weinbau, Bier und Früchte, wird vom 26. bis 28. November ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.10.2024

Internationales Treffen der Brennerei- und Spirituosenbranche

Das 22. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei fand vom 16. bis 18. September in Vösendorf bei Wien (A) statt. Trotz der ...
Mehr lesen
17.10.2024

Kanton Luzern: Wechsel bei der Fachperson für Weinbau

Im kommenden März wird der Luzerner Rebbaukommissär Beat Felder pensioniert. Seine Nachfolgerin steht bereits fest. Nach vielen Jahren engagierter und ...
Mehr lesen
17.10.2024

Blind battle: Schweiz vs. International

Mittels «Blind Battle» lässt sich die Welt der Schweizer Weine im direkten Vergleich zu internationalen Favoriten vergleichen. Eine Masterclass auf ...
Mehr lesen