Leyla Roth

Exklusiv
06.04.2023

Techniken der maschinellen Entblätterung

Mitte der 1990er-Jahre kamen die ersten Entblätterungsgeräte auf den Markt. Mittlerweile hat sich die maschinelle Entblätterung in der weinbaulichen Praxis ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.04.2023

Ideologie zum Trinken – Opaline-Fruchtsäfte

Wer die Ski Alpin-Weltmeisterschaften im Februar 2023 in Courchevel Méribel verfolgt hat, hat sie möglicherweise gesehen: Die Opaline-Trinkflasche in der ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.04.2023

Arbeiten im Rebbau 05/23

Aktuelle Themen: Unterlagswahl, Schwarzfleckenkrankheit und Erlesen der Reben. Unterlagswahl: Eine Herausforderung? Für die Wahl der Unterlage stehen nicht wie bei der ...
Mehr lesen
06.04.2023

Weinbautechniker/in HF: Rüstzeug für die Unternehmensführung

Leo Neukom aus Wil (ZH) hat am Strickhof die Weiterbildung zum Weinbautechniker HF abgeschlossen. Der Weintechnologe hat in einem Interview ...
Mehr lesen
06.04.2023

Premiere des «Swiss Wine Festivals» in Winterthur

Das erste Swiss Wine Festival öffnete vier Tage lang seine «Pop-up-Weinhandlung» in Winterthur. Mit 45 Winzerbetrieben aus der gesamten Schweiz ...
Mehr lesen
06.04.2023

Ulrich Ryser verlässt Agridea

Ulrich Ryser tritt als Direktor der Agridea zurück. Nach rund 13 Jahren an der Spitze hat Ryser entschieden, die landwirtschaftliche ...
Mehr lesen
06.04.2023

Neuer Forschungsgruppenleiter Obstzüchtung bei Agroscope

Andrea Patocchi wird ab 1. Juni 2023 Forschungsgruppenleiter der neu gebildeten Forschungsgruppe Obstzüchtung von Agroscope. Bereits in seiner Dissertation im ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.04.2023

BDW-Delegierte tagten in Berneck

An der Delegiertenversammlung des Branchenverbands Deutschschweizer Wein (BDW) standen Fragen rund um die Finanzen, Aktivitäten und Aufgaben im Zentrum. Dabei ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.04.2023

Verbandsnews «Schweizer Brenner» 5/23

Der noch junge Verband der Schweizer Brenner verkündet an seiner Generalversammlung vom 17. März in Aarberg ein schönes Mitgliederwachstum – ...
Mehr lesen