Leyla Roth

10.04.2025

Hochstammschnittkurs: Gefragter denn je

Der regionale Naturpark Schaffhausen hat kürzlich zwei umfassende Kurstage rund um das Schneiden von Hochstammbäumen organisiert. Der Andrang war gross: ...
Mehr lesen
10.04.2025

BDW-Delegiertenversammlung in Remigen

Der Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) baut seine Aktivitäten und sein Engagement weiter aus. Zugleich können auch die Kantone verstärkt von ...
Mehr lesen
10.04.2025

Mitgliederversammlung Die Schweizer Brenner: Tradition trifft auf Herausforderungen

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes Die Schweizer Brenner fand an einem aussergewöhnlichen Ort statt, der Küferei Suppiger in Küssnacht (LU). ...
Mehr lesen
10.04.2025

Planscher Weinfestival

Das Weinfestival Planscher feiert 2025 sein fünfjähriges Jubiläum. Erstmals findet das Festival an zwei Wochentagen statt: Donnerstag, 28. August und ...
Mehr lesen
10.04.2025

Einweihung der Öko-Kellerei Schenk

Mit der Einweihung ihrer Öko-Kellerei in Rolle (VD) erreicht die Schenk Schweiz AG im Jahr 2025 einen Meilenstein. An der ...
Mehr lesen
Exklusiv
03.04.2025

Arbeiten im Rebbau April 2025

Aktuell wichtige Themen im Rebbau: Spätfröste und Frostruten, Frühjahrsbodenbearbeitung sowie Pflanzen und Nachsetzen von Reben. Frühjahrsfrost (Spätfrost) In den kommenden Monaten ...
Mehr lesen
20.03.2025

Lost in the jungle

Liebe Leserin, lieber Leser Es war wohl im Mute eines fast jugendlichen Eifers, dass wir von Anfang an die Idee unterstützten, ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.03.2025

Piwi-Tagung Hohenrain: Zukunftsweine

Nicht nur der Publikumsaufmarsch verriet es: Die vom abtretenden Luzerner Rebbaukommissär Beat Felder und seinem Team organisierte Fachtagung im BBZN ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.03.2025

Das grosse «Fehlerkabinett»: Sensorische Produktfehler erkennen und verstehen

Fehler bei Wein und in der Obstverarbeitung trüben nicht nur den Genuss, sondern können erhebliche wirtschaftliche Folgen haben. Sie entstehen ...
Mehr lesen