site_editor_1

strategien_header
30.09.2021

Strategien zur Pflanzenschutzmittelreduktion beim Kernobst

Die Obstproduktion steht beim Pflanzenschutz vor grossen Herausforderungen. Einerseits wünscht die Gesellschaft eine Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes und andererseits beobachtet man ...
Mehr lesen
AK_header
Exklusiv
30.09.2021

Arbeiten im Keller: Oktober 2021

Stickstoff (N) ist wichtig für die Vermehrung und den Stoffwechsel der Hefen und somit unerlässlich für die alkoholische Gärung. Worauf ...
Mehr lesen
Lersermeinung_pixabay_header
30.09.2021

LESERUMFRAGE 2021

Zwei Jahre nach der letzten Befragung läuft momentan unsere aktuelle Leserumfrage. Um zu wissen, wo Ihnen der Schuh drückt, bitten ...
Mehr lesen
Besuchstage_header
Exklusiv
30.09.2021

Besuchstage an der Rebschule Auer

Die Ansprüche an die Rebschulen bezüglich Sorten und Pflanzenarten werden immer umfangreicher und anspruchsvoller. Dies zeigte sich auch an den ...
Mehr lesen
foerderungswuerigeprojekte_header
Exklusiv
30.09.2021

Förderungswürdige Projekte der Müller-Thurgau Stiftung

Nach sorgfältiger Evaluation hat sich die Müller-Thurgau Stiftung zur Förderung von vier Projekten entschlossen. Das Kernanliegen der Müller-Thurgau Stiftung ist ...
Mehr lesen
bdwinneuem_header
30.09.2021

BDW in neuem Domizil mit neuen Kräften

Nach vielen Jahren im leicht baufälligen Schlosstrakt in Wädenswil hat der Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) sein neues Büro bezogen. Zudem ...
Mehr lesen
versuchsbesichtigung_header
Exklusiv
30.09.2021

Versuchsbesichtigung 2021 der Gruppe Extension Weinbau

Wie jedes Jahr lud die am Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) tätige Extension Weinbau von Agroscope interkantonale Fachleute zu einer Besichtigung und ...
Mehr lesen
himbeerenanbau_header
30.09.2021

Himbeeranbau in der Schweiz

Himbeeren liegen im Trend und waren auch letztes Jahr sehr beliebt. Der Verbrauch steigt laufend. Der gesamte Verbrauch stieg um ...
Mehr lesen
finanzielleaprikosen_header
30.09.2021

Finanzielle Unterstützung für Walliser Aprikosenproduzenten

Walliser Aprikosenproduzenten können kurzfristige A-fonds-perdu-Beiträge beantragen. Die ausserordentliche Finanzhilfe für Härtefälle wird vom Schweizerischen Fonds für Hilfe und vom Kanton ...
Mehr lesen