site_editor_1

schweizerweinkonsum_header
Exklusiv
11.05.2021

Das Schweizer Weinjahr 2020 – der Weinkonsum sinkt, aber Schweizer Weine legen zu

Die Corona-Krise hat merkliche Auswirkungen auf die Schweizer Weinbranche. Der Weinkonsum ist im Jahr 2020 deutlich zurückgegangen, Rot- und Weissweine ...
Mehr lesen
IP-Punktesystem_Header
Exklusiv
10.05.2021

«Die Lancierungsphase ist zentral und wichtig»

IP-Suisse lanciert ein neues Projekt: nachhaltigen Weinbau in der Schweiz. Die ersten Weine kommen 2022 auf den Markt – Grossverteiler ...
Mehr lesen
absenkpfade_header
Exklusiv
03.05.2021

Absenkpfade: Jetzt wird es konkret

Der Bundesrat hat am 30. April den «Massnahmenplan Sauberes Wasser» vorgestellt. Damit sollen die Risiken für Gewässer minimiert werden. «Das ...
Mehr lesen
Parmelin_header
Exklusiv
29.04.2021

«Les initiatives aiment le bien, mais causent le mal»

Die Übungsanlage war klar: Bundespräsident Guy Parmelin empfängt Medienschaffende auf dem Bio-Betrieb der 
Familie Messerli in Kirchdorf (BE), um vor ...
Mehr lesen
Ueberblick_header
Exklusiv
29.04.2021

Überblick im Öko-Labeldschungel

Bio Suisse, IP-Suisse, Demeter, Fair’n Green, Vitiswiss/Vinatura: Die Vielfalt der Öko-Labels in der Schweiz ist gross. 
Doch was sind die ...
Mehr lesen
degustation_header
29.04.2021

Degustationen sind erlaubt – unter gewissen Umständen

Beim Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) gehen häufig Anfragen ein, ob Degustationsveranstaltungen erlaubt seien. Unter der bestehenden Covid-19 Verordnung ist es ...
Mehr lesen
kleineaberfeine_header
Exklusiv
29.04.2021

Kleine, aber feine Weinernte 2020

Mittlerweile sind die Ernteberichte des letzten Jahres beim Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) eingegangen und es zeigt sich: Die Weinernte 2020 ...
Mehr lesen
buchueberwein_header
Exklusiv
29.04.2021

Neues Buch über die WeinKontrolle

Wein ist als alkoholhaltiges, verpacktes, landwirtschaftlich erzeugtes, international gehandeltes und weltweit konsumiertes Lebensmittel mit einer bestimmten Herkunft ein stark regulierter ...
Mehr lesen
maturaarbeit_header
29.04.2021

Täuschung der Sinne bei Weindegustationen

Menschen verlassen sich beim Weingenuss keineswegs nur auf den Geschmacks- bzw. Geruchssinn. Erstaunlich dominant ist der visuelle Reiz. Diese Erkenntnis ...
Mehr lesen