site_editor_1

uta_header
Exklusiv
25.06.2020

UTA – noch eine Folge trocken-heisser Wachstumsbedingungen

Nasse Wolle, Urinstein, Mottenkugeln. Hinter diesem unerfreulichen Aromenspektrum steckt UTA bzw. der untypische Alterston, der in Weissweinen vorkommt. Das Problem ...
Mehr lesen
Kirsche_header_wermelinger
Exklusiv
25.06.2020

Nachgefragt bei Marc Wermelinger, Swisscofel

Marc Wermelinger, Geschäftsführer von Swisscofel, dem schweizerischen Verband des Früchte- Gemüse- und Kartoffelhandels im Interview zur Situation der Kirschenernte, zum ...
Mehr lesen
MaschinellerSchnitt_header
Exklusiv
25.06.2020

Maschineller Schnitt bei Kirschen

Produzenten führen den jährlichen Schnitt der Obstbäume meist von Hand durch, was zeitaufwendig ist und dadurch einen hohen Anteil (ca. ...
Mehr lesen
Marktfaehigkeit_Kirschen_header
Exklusiv
25.06.2020

Marktfähige Kirschen – trotz Befallsdruck durch Kirschessigfliege

Die Kirschessigfliege (KEF, Drosophila suzukii) hat seit den ersten Beobachtungen im Jahr 2011 in der Schweiz zu namhaften wirtschaftlichen Schäden ...
Mehr lesen
arbeitenimobstbau_header
Exklusiv
25.06.2020

Arbeiten im Obstbau

Für die Formierung von Jungbäumen und die Höhenbegrenzung von Ertragsanlagen ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Bei Jungbäumen sollten überzählige Konkurrenztriebe ...
Mehr lesen
grapevine_header
Exklusiv
25.06.2020

Das «Grapevine Pinot Gris Virus» greift um sich

Seit 2016 zeigen Blauburgunder und Weissburgunder in der Reblage Eichholz in Jenins jedes Jahr Symptome auf den Blättern, die durch ...
Mehr lesen
proweinland_header
Exklusiv
25.06.2020

ProWeinland: Zwei neue Vorstandsmitglieder zur Wahl vorgeschlagen

Im Vorstand von ProWeinland kommt es zu einer grösseren Rochade, indem gleich vier Mitglieder zurücktreten und zwei neu einziehen werden. ...
Mehr lesen
wildbienen_header
Exklusiv
25.06.2020

Wildbienen im Einsatz für die Forschung

Agroscope und Fachleute in ganz Europa versuchen herauszufinden, was Wildbienen wirklich stresst. Sind es eher gewisse Pflanzenschutzmittel oder das Fehlen ...
Mehr lesen
Bienenvoelker_header
Exklusiv
25.06.2020

Bienenvölker

Im Winter 2019 / 20 gingen 13.2 % der Bienenvölker in der Schweiz zugrunde. Die Bienensaison 2019 war durch eine ...
Mehr lesen