Agroscope

nachgefragtbeattig_header
Exklusiv
21.10.2021

«Wein ist ein sensorisches Zielobjekt»

Nachgefragt bei Sensorikexperte Hans Bättig. SZOW: Herr Bättig, rund um die Weiterbildungen im Bereich Weinsensorik kommt man an Ihrem Namen ...
Mehr lesen
arbeitenimobstbau_header
Exklusiv
21.10.2021

Arbeiten im Obstbau

Mäusekontrolle: Es ist sehr ratsam, die Anlagen sofort nach der Ernte auf Mäusebefall zu kontrollieren. Wo die Begrünung in den ...
Mehr lesen
sortentagung_header
Exklusiv
21.10.2021

Sortentagung Kern- und Steinobst

An der Obstsortentagung von Agroscope wurden Innovationen in der Obstzüchtung und Sortenprüfung für eine nachhaltige Landwirtschaft diskutiert. Unter dem aktuellen ...
Mehr lesen
sortenvielfaltcider_header
Exklusiv
21.10.2021

Von der Sortenvielfalt zum «Cider Clan» in Mostindien

Die Obstsortensammlung Roggwil und das MoMö-Museum in Arbon waren die Attraktionen der Fructus-Exkursion vom 4. September 2021 in die Ostschweiz. ...
Mehr lesen
lagerkrankheiten_header
Exklusiv
30.09.2021

Lagerkrankheiten – heute und morgen

Die diesjährige Güttinger-Tagung widmete sich unter anderem dem Thema Lagerkrankheiten. Die Forschung an neuen Methoden zur Schaderkennung und zur Reduktion ...
Mehr lesen
strategien_header
30.09.2021

Strategien zur Pflanzenschutzmittelreduktion beim Kernobst

Die Obstproduktion steht beim Pflanzenschutz vor grossen Herausforderungen. Einerseits wünscht die Gesellschaft eine Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes und andererseits beobachtet man ...
Mehr lesen
AK_header
Exklusiv
30.09.2021

Arbeiten im Keller: Oktober 2021

Stickstoff (N) ist wichtig für die Vermehrung und den Stoffwechsel der Hefen und somit unerlässlich für die alkoholische Gärung. Worauf ...
Mehr lesen
versuchsbesichtigung_header
Exklusiv
30.09.2021

Versuchsbesichtigung 2021 der Gruppe Extension Weinbau

Wie jedes Jahr lud die am Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) tätige Extension Weinbau von Agroscope interkantonale Fachleute zu einer Besichtigung und ...
Mehr lesen
wechselbei_header
Exklusiv
30.09.2021

Wechsel bei Agroscope

Nach dreissig Jahren verlässt Willy Kessler Agroscope. Sein Nachfolger ist Manuel Boss, der als neuer Kompetenzbereichsleiter und als Mitglied der ...
Mehr lesen