Agroscope

daswarguettingertagung_header
Exklusiv
03.09.2020

Das war die 
«Güttinger-Tagung 2020»

Die Güttinger-Tagung hat einen fixen Platz in der Agenda der Deutschschweizer Obstproduzenten. Einerseits weil neue Techniken gezeigt und in Vorträgen ...
Mehr lesen
ForschungzurPerson_hess_Header
03.09.2020

«Die Forschung muss sich nach den 
Wünschen des Marktes richten»

Der Präsident des Schweizer Obstverbands (SOV), Jürg Hess, strahlte anlässlich der Güttinger-Tagung viel Optimismus und Zuversicht aus. Das Obstjahr 2020 ...
Mehr lesen
Forschende_Reinhard_header
Exklusiv
03.09.2020

Wir forschen nicht zum Selbstzweck

Anlässlich der Güttinger-Tagung hat Agroscope-Leiterin Eva Reinhard aufgezeigt, wo und wie in Zukunft Agroscope die Obstproduzenten unterstützen wird. Im Folgenden ...
Mehr lesen
empfehlung_header
Exklusiv
03.09.2020

Empfehlungen für die Obstlagerung 2020

Aufgrund der Corona-Situation wird auf eine Durchführung der Lagertagung verzichtet. Damit die Praxis nicht auf wichtige Neuigkeiten zur Lagerhaltung und ...
Mehr lesen
Petite_Arvine_header
Exklusiv
27.08.2020

AUSWIRKUNGEN DES WASSERHAUSHALTS AUF PETITE ARVINE

Während sieben Jahren wurden die Auswirkungen eines gestörten Wasserhaushalts auf Reben der Sorte Petite Arvine untersucht. Sie sind erheblich. Von ...
Mehr lesen
arbeitenimobstbau_header
Exklusiv
13.08.2020

Arbeiten im Obstbau

Auch wenn die Gefahr für Schorfinfektionen mit dem sehr trockenen und warmen Sommerwetter nachgelassen hat, dürfen die letzten Fungizidbehandlungen gegen ...
Mehr lesen
UrsNiggli_header
Exklusiv
13.08.2020

Urs Niggli für die UNO und Agroscope

Der Schweizer Agrarwissenschaftler Urs Niggli wird Teil der Wissenschaftsgruppe für den Welternährungsgipfel 2021. Die UNO hat den internationalen Anlass einberufen, ...
Mehr lesen
KaolinimRebbau_header
Exklusiv
16.07.2020

Kaolin im Rebbau

Im Schweizer Rebberg basiert die Bekämpfung der Kirschessigfliege mehrheitlich auf vorbeugenden Massnahmen und Kaolin, einem Gesteinsmehl auf Basis von Aluminiumsilikat. ...
Mehr lesen
GVderIGMaschine_header
Exklusiv
16.07.2020

GV der IG Jungreben

Der Verein Interessengemeinschaft Jungreben bemüht sich um eine sorgfältige Pflege des Erbguts der für die Deutschschweiz wichtigen und geeigneten Rebsorten. ...
Mehr lesen