Obst

sitevi_header
09.09.2021

SITEVI 2021 – von Fachleuten ungeduldig erwartet

Trotz anhaltender Corona-Krise bestätigt die Messeleitung der SITEVI, dass die internationale Messe für Wein-, Obst-, Gemüse- und Olivenanbau in diesem ...
Mehr lesen
Zwetschgenernte2021_Header
02.09.2021

Zwetschgen leiden unter den Wetterkapriolen

Das beliebte Steinobstgewächs kämpft gegen die Folgen von Regen, Kälte und Hagel. Wie gross die diesjährige Sommerernte ausfällt ist noch ...
Mehr lesen
KirschenanbauKEF_Header
Exklusiv
19.08.2021

Kirschenanbau: Massnahmen zur Bekämpfung der Kirschessigfliege

Seitdem die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii, KEF) 2011 zum ersten Mal in der Schweiz nachgewiesen wurde, hat sich im Kirschenanbau einiges ...
Mehr lesen
ZusammenfassungDrosophrisk_Header
Exklusiv
19.08.2021

Zusammenfassung Resultate «Drosophrisk»

Im Projekt «Drosophrisk» wurden die Ursachen für die Wahl verschiedener Risikomanagementstrategien gegen die Kirschessigfliege (KEF) sowie die durch die KEF ...
Mehr lesen
Erntetermine_Header
Exklusiv
19.08.2021

Später Erntebeginn bei Tafeläpfeln und -birnen 2021

Im Vergleich zum Vorjahr war der Blütezeitpunkt der Äpfel dieses Jahr 17 Tage und das T-Stadium knapp drei Wochen (20 ...
Mehr lesen
UeberwachungJapankäfer_Header
19.08.2021

Basel-Stadt intensiviert Überwachung des Japankäfers

Mitte Juli hat die Stadtgärtnerei in Basel den Fund eines Japankäfers verzeichnet. Die Überwachung des invasiven Schädlings wurde umgehend verstärkt. ...
Mehr lesen
Ladina2021_Header
Exklusiv
19.08.2021

Ladina – erfolgreich in der Direktvermarktung

Bei neuen Apfelsorten muss geprüft werden, in welchem Absatzkanal sie ihr Potenzial am besten entfalten können. Die 2012 in der ...
Mehr lesen
SocialMedia_Header
Exklusiv
22.07.2021

Social Media erfolgreich nutzen

Anlässlich des Q-Days in Osterfingen sprach Aldo Gnocchi, Berater und Dozent für digitales Marketing, über die professionelle Nutzung von Social Media. Seine ...
Mehr lesen
MarmorierteBaumwanze_Header
Exklusiv
22.07.2021

Dynamik von Schadsymptomen der Marmorierten Baumwanze an Kirsche und Apfel

Die aus Asien stammende Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys) wurde erstmals 2004 in der Schweiz nachgewiesen und hat in den letzten ...
Mehr lesen