Obst

Brennereiversammlung_header
Exklusiv
01.07.2021

Mitgliederversammlung «Die Schweizer Brenner»

Am Freitag, 4. Juni 2021 fand in den Räumlichkeiten des Schweizer Obst- und Brennereimuseums in Porrentruy die Brennerversammlung statt. Mit ...
Mehr lesen
tagunglandwirtschaft_header
Exklusiv
01.07.2021

Tagung «Vision Landwirtschaft 2050»

Am 3. Juni 2021 fand die Tagung «Vision Landwirtschaft 2050» im Landwirtschaftlichen Zentrum in Salez SG statt. Die Tagung fokussierte ...
Mehr lesen
fructus_header
Exklusiv
01.07.2021

Fructus-GV bei den Nüssen in der Ajoie

Fructus hat am 19. Juni 2021 zur Generalversammlung (GV) in den Kanton Jura eingeladen. Bei schönstem Sommerwetter haben sich mehr ...
Mehr lesen
stabsuebergabeswisscofel_header
01.07.2021

Stabsübergabe bei SWISSCOFEL

Auf den 1. Juni 2021 gab Marc Wermelinger nach 21 Jahren die Geschäftsführung von Swisscofel an seinen Nachfolger Christian Sohm ...
Mehr lesen
Agrarinitiativen_Header
14.06.2021

Ein klares Nein zu den Agrarinitiativen

Die Stimmbevölkerung lehnte am 13. Juni die beiden Agrarinitiativen mit 60.7 % zur Trinkwasser- und 60.6 % zur Pestizidinitiative deutlich ab. Die ...
Mehr lesen
RegendaecherApfelbau_Header
10.06.2021

Regendächer im Apfelanbau – mit Folien gegen Schorf

Der Einsatz von Folienüberdachungen ist im Tafelkirschenanbau verbreitet, im Apfelanbau hingegen lagen bisher kaum Erfahrungen vor. Verschiedene Studien zeigen mittlerweile, ...
Mehr lesen
AKObstbauJuni21_Header
Exklusiv
10.06.2021

Arbeiten im Obstbau Juni 2021

Welche Arbeiten jetzt gerade im Obstbau wichtig sind, erfahren Sie im aktuellen Arbeitskalender. Unter anderem sind Formierung, Handauspflücken sowie Milben- ...
Mehr lesen
WettbewerbRegionalprodukte_Header
10.06.2021

Wettbewerb Regionalprodukte

Zum neunten Mal findet Ende September der Wettbewerb der Regionalprodukte statt. Die Anmeldefrist läuft. Am 25. und 26. September 2021 ...
Mehr lesen
BiodiversitaetALLEMA_Header
Exklusiv
10.06.2021

Biodiversitätsmonitoring-Programm «ALL-EMA»

Das Biodiversitätsmonitoring-Programm «ALL-EMA» erfasst die Arten- und Lebensraumvielfalt in der Schweizer Agrarlandschaft. Dies ist die Grundlage, um Zustand und Entwicklung ...
Mehr lesen