Obst

datenbank_obstsorten_header
Exklusiv
08.04.2021

Datenbank für Recherchen zu alten Obstsorten

Seit gut 15 Jahren wertet die Ortsgruppe Lemgo im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die alte Obstbau­literatur, Zeitschriften ...
Mehr lesen
schweizer_hochstammtagung_header
Exklusiv
08.04.2021

Hochstammtagung 2021

Am 26. Februar wurde die elfte Schweizer Hochstammtagung online durchgeführt. Sie wurde vom Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) Hohenrain (LU) ...
Mehr lesen
PelliheatFrostbekaempfung_Header
01.04.2021

Pelletöfen: Neue Alternative für Frostschutz in Obst- und Rebanlagen

Frostnächte sind im Obst- und Weinbau jedes Jahr ein gefährliches Phänomen, denn tiefe Temperaturen unter – 3 °C können zu ...
Mehr lesen
RoteWeinbergpfirsiche_Header
18.03.2021

Rote Weinbergpfirsiche – wiederentdeckte Begleitkultur für Schweizer Rebberge

Weinbergpfirsiche sind ursprünglich durch Samen vermehrte Pfirsiche, die in Weinbergen wachsen. Es gibt weiss- und gelbfleischige Typen, doch es ist ...
Mehr lesen
Befruchtersorten_Header
Exklusiv
18.03.2021

Befruchtersorten bei Süsskirschen: «Blühgruppen» als Alternative zu «Zeitkategorien»

Die meisten modernen Kirschsorten sind selbststeril und brauchen einen geeigneten Befruchtungspartner, um Früchte zu produzieren. Blühgruppen können helfen, den Befruchtungserfolg ...
Mehr lesen
SerieKritikgespraeche_Header
18.03.2021

Kritikgespräche: auf Fehler von Mitarbeitenden richtig reagieren

Wenn Mitarbeiter Fehler machen, muss die vorgesetzte Person reagieren. Gleich mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen, ist ebenso unsinnig, wie ...
Mehr lesen
AKObstMaerz2021_Header
Exklusiv
18.03.2021

Arbeiten im Obstbau: März 2021

Über den Winter begrünte Baumstreifen in Kern- und Steinobstanlagen mit schwachwachsenden Unterlagen, die eine ­Unkrautbedeckung von mehr als 50 % ...
Mehr lesen
FeuerbrandEinstellenBienen_Header
Exklusiv
18.03.2021

Feuerbrand: Einschränkung des Verstellens von Bienen 2021

Seit dem 1. Januar 2020 sind die Bestimmungen über die zeitlichen Beschränkungen des Verstellens von Bienen zur Verhinderung der Einschleppung ...
Mehr lesen
AgrometeoFacelift_Header
18.03.2021

Agrometeo erhält ein Facelift

Die Plattform mit Informationen und Entscheidungshilfen für einen optimierten Pflanzenschutz in der Landwirtschaft erhält an seinem 20-jährigen Jubiläum ein Facelift. ...
Mehr lesen