Obst

fruehefolien_header
Exklusiv
14.01.2021

Frühe Folienabdeckung in einer KirschenModellanlage

Die Obstproduktion steht vor grossen Herausforderungen. Detailhandel und Konsumenten fordern qualitativ hochwertige, gesunde, rückstandsfreie und preiswerte Lebensmittel, deren Produktion nachhaltig ...
Mehr lesen
Mostobsternte_header
14.01.2021

Mostobsternte 2020

Schon im Mai 2020 ergaben Schätzungen Anlass zur Erwartung einer grossen Mostobsternte mit hohen Rückbehalten und möglichen Auswirkungen auf die ...
Mehr lesen
Entwicklung_header
Exklusiv
14.01.2021

Entwicklung bei den Obstkulturen der Schweiz

Kurz vor Jahresende publizierte das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die Statistik der Obstkulturen 2020. Weil die Datenerhebung nach einem neuen ...
Mehr lesen
zweineueunterlagen_header
Exklusiv
17.12.2020

Zwei neue Birnenunterlagen mit Resistenz gegen den 
Birnenverfall

Der Birnenverfall (Candidatus Phytoplasma pyri), auch «pear decline» genannt, gehört zu den wirtschaftlich wichtigsten Krankheiten im Birnenanbau. Die in Europa ...
Mehr lesen
Veredelung_header
Exklusiv
17.12.2020

Veredelungsunterlage mit Resistenz gegen Apfeltriebsucht

Die Apfeltriebsucht (apple proliferation) wird durch Phytoplasmen verursacht und ist die wichtigste pfropfübertragbare Krankheit des Apfels. Eine Bekämpfung der übertragenden ...
Mehr lesen
Japankäfer_header
17.12.2020

Japankäfer

Der aus Japan stammende Blatthornkäfer ist in der Schweiz angekommen und verbreitet sich. Vielversprechend für die Bekämpfung des Japankäfers sind ...
Mehr lesen
ArbeitenimObstbau_header
Exklusiv
17.12.2020

Arbeiten im Obstbau

Nach diesem erfolgreichen Erntejahr ist die gründliche Reinigung der Maschinen ein Muss. Gleichzeitig werden die Geräte für das kommende Jahr ...
Mehr lesen
WiedieSchweiz_header
Exklusiv
17.12.2020

Wie die Schweizer Landwirtschaft von Red Bull profitiert

Im vergangenen Jahr hat die Schweiz gemäss den Aussenhandelszahlen Landwirtschaft und Ernährung insgesamt 844 960 t Wasser mit Zusatzstoffen für ...
Mehr lesen
KlimawandelSchadinsekten_Header
Exklusiv
26.11.2020

Einfluss des Klimawandels auf die Verbreitung von Schadinsekten

Die Landwirtschaft soll die Ernährung für die wachsende Weltbevölkerung gewährleisten und gleichzeitig unerwünschte Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Der Klimawandel ...
Mehr lesen