Obst

schweizeraepfelfrueher_header
06.08.2020

Schweizer Äpfel kommen früher

Die guten Wetterbedingungen sorgen dafür, dass in diesem Jahr Äpfel und Birnen rund 10 Tage früher geerntet werden als üblich. ...
Mehr lesen
einesTages_header1
16.07.2020

«Eines Tages möchte ich die Politik 
auf nationaler EbenE mitgestalten»

Martin Farner ist nicht nur einer der grössten Händler von Walliser Aprikosen in der Deutschschweiz, er ist auch Präsident des ...
Mehr lesen
Aprikosenernste_header
02.07.2020

95 Prozent der in der Schweiz produzierten Aprikosen stammen aus dem Wallis

Dank der guten Bedingungen im Frühling konnten die Aprikosenbauern im Wallis zwei Wochen früher mit der Ernte beginnen. In den ...
Mehr lesen
NeueKirschsorten_header1
25.06.2020

Neue Kirschensorten: Erfahrungen im Schweizer Anbau

Die Sortenwahl für Süsskirschen ist nach wie vor eine Herausforderung. Angesichts der hohen Erstellungskosten und der langen Amortisationsdauer einer Tafelkirschenanlage ...
Mehr lesen
Kirsche_header_wermelinger
Exklusiv
25.06.2020

Nachgefragt bei Marc Wermelinger, Swisscofel

Marc Wermelinger, Geschäftsführer von Swisscofel, dem schweizerischen Verband des Früchte- Gemüse- und Kartoffelhandels im Interview zur Situation der Kirschenernte, zum ...
Mehr lesen
MaschinellerSchnitt_header
Exklusiv
25.06.2020

Maschineller Schnitt bei Kirschen

Produzenten führen den jährlichen Schnitt der Obstbäume meist von Hand durch, was zeitaufwendig ist und dadurch einen hohen Anteil (ca. ...
Mehr lesen
Marktfaehigkeit_Kirschen_header
Exklusiv
25.06.2020

Marktfähige Kirschen – trotz Befallsdruck durch Kirschessigfliege

Die Kirschessigfliege (KEF, Drosophila suzukii) hat seit den ersten Beobachtungen im Jahr 2011 in der Schweiz zu namhaften wirtschaftlichen Schäden ...
Mehr lesen
arbeitenimobstbau_header
Exklusiv
25.06.2020

Arbeiten im Obstbau

Für die Formierung von Jungbäumen und die Höhenbegrenzung von Ertragsanlagen ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Bei Jungbäumen sollten überzählige Konkurrenztriebe ...
Mehr lesen
wildbienen_header
Exklusiv
25.06.2020

Wildbienen im Einsatz für die Forschung

Agroscope und Fachleute in ganz Europa versuchen herauszufinden, was Wildbienen wirklich stresst. Sind es eher gewisse Pflanzenschutzmittel oder das Fehlen ...
Mehr lesen