Obst

Header_Nussprojekt
Exklusiv
28.06.2019

Nussprojekt Breitenhof

In verschiedenen Regionen der Schweiz wird der Baumnussanbau als innovative Nischenproduktion gefördert. Vor allem in den Kantonen Graubünden und Bern ...
Mehr lesen
Header_50Jahre
Exklusiv
28.06.2019

50 Jahre

Die Arbeitsgemeinschaft Zentralschweizer Obstproduzenten lud am 21. Mai zum 50-Jahr-Jubiläum. Nach einem Betriebsrundgang auf dem Früchtehof Diethelm in Galgenen SZ ...
Mehr lesen
Header_ArbeitenImObstbau1
Exklusiv
28.06.2019

Arbeiten im Obstbau

Für die Formierung von Jungbäumen und die Höhenbegrenzung von Ertragsanlagen ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Bei Jungbäumen sollten überzählige Konkurrenztriebe ...
Mehr lesen
Header_Juerg_Maurer
Exklusiv
28.06.2019

Jürg Maurer:

Jürg Maurer, Leiter Fachstelle Obst am Info­­rama Oeschberg, verabschiedet sich nach 34 Jahren vom Obstbau und wird sich per 1. ...
Mehr lesen
Header_SingenderGemeindepraesident
Exklusiv
28.06.2019

Singender Gemeindepräsident

Der singende St. Moritzer Gemeindepräsident Christian J. Jenny sorgte zusammen mit dem «Staatsorchester» für eine vergnügliche Eröffnung des 17. Rebblüten­fests ...
Mehr lesen
Header_Frost_be
07.06.2019

«Die Eisheiligen sind Zufall.

SRF-Meteorologe Jürg Zogg versorgt die Schweiz mit seinen Prognosen. Als Nebenerwerbswinzer hat auch er um seine Reben gefürchtet, als die ...
Mehr lesen
Haus
06.06.2019

GEWÄCHSHAUS FÜR DIE

Die erste Bauetappe ist abgeschlossen: Das neue Gewächshaus des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) wurde eingeweiht. Das neue Gewächshaus des ...
Mehr lesen
Absolventen
Exklusiv
06.06.2019

13 NEUE STEINOBSTPROFIS

Fachmodul für Modernen Steinobstbau 2018/2019 in der Nordwestschweiz erfolgreich abgeschlossen Vor Kurzem konnten im Rahmen einer kleinen Feier 13 Absolventen ...
Mehr lesen
Header
Exklusiv
06.06.2019

WILDBIENEN –

Agroscope-Forschende haben auf mehr als 100 Produktionsstandorten in verschiedenen Anbauregionen untersucht, welchen Beitrag zur Befruchtung Honig- und Wildbienen bei der ...
Mehr lesen