SOV

ProfitalkHeleneNoirjean_Header
Exklusiv
02.12.2021

«Ich habe keine Zeit, 
mich zu langweilen»

Hélène Noirjean ist wie kaum eine andere Person in der Schweizer Weinverbands-Szene eine zentrale Figur. 
Sie gilt nicht umsonst als ...
Mehr lesen
RekordtiefeObsternte_Header
Exklusiv
11.11.2021

Rekordtiefe Obsternte

Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen im Frühling und Sommer sind die tiefen Erntemengen keine Überraschung. Das Tafelobst hat aber zusätzlich mit ...
Mehr lesen
sortentagung_header
Exklusiv
21.10.2021

Sortentagung Kern- und Steinobst

An der Obstsortentagung von Agroscope wurden Innovationen in der Obstzüchtung und Sortenprüfung für eine nachhaltige Landwirtschaft diskutiert. Unter dem aktuellen ...
Mehr lesen
distisuisse_header
Exklusiv
09.09.2021

distisuisse – Nationale Spirituosenprämierung 2021

Trotz der Corona-Situation sind beachtliche 568 Spirituosen aus 106 Betrieben unter 20 Kategorien zur Prämierung bei DistiSuisse eingereicht und geprüft ...
Mehr lesen
neuergrundstueckbehalt_hader
Exklusiv
09.09.2021

Neuer Grundrückbehalt bei Mostobst

Die Lage am Mostobstmarkt bleibt angespannt. Zwar liegt die Ernte rund ein Drittel unter der Vorjahresmenge, da in den Tanks ...
Mehr lesen
Zwetschgenernte2021_Header
02.09.2021

Zwetschgen leiden unter den Wetterkapriolen

Das beliebte Steinobstgewächs kämpft gegen die Folgen von Regen, Kälte und Hagel. Wie gross die diesjährige Sommerernte ausfällt ist noch ...
Mehr lesen
Breitenhoftagung_header
Exklusiv
01.07.2021

Breitenhof-Tagung 2021

An der Breitenhof-Tagung von Agroscope wurden spannende und für die Praxis relevante Themen aufgegriffen:
 Bekämpfung des Pflaumenwicklers, Befüll- und Waschplätze ...
Mehr lesen
Ernteprogonse_Kirschen_header
Exklusiv
03.06.2021

Mehr Schweizer Kirschen als erwartet

Gemäss der ersten Ernteschätzung von Ende Mai rechnet der Schweizer Obstverband mit einer Menge von 1682 Tonnen Tafelkirschen. Diese liegt ...
Mehr lesen
zukunftsstrategie_header
Exklusiv
29.04.2021

Zukunftsstrategie «nachhaltige Früchte»

Im Bereich Nachhaltigkeit bei Schweizer Früchten gibt es mehr als zehn verschiedene interne oder externe Konzepte, Labels, Projekte, Richtlinien und ...
Mehr lesen